Bottega Veneta
Bottega Veneta - Die Marke für exklusiven Geschmack
Sabine aus Berlin ist verzaubert von dem Bottega Veneta For Her:
»Wenn ich mir was Ausgefallenes,Gutes gönne und meine weibliche Seite betonen will.(ich mag oft Herrenparfüm)Am nächsten Tag noch überrascht mich ein zarte Hauch davon in der Kleidung.Dezent und speziell. «
Fred aus Lübben ist von der Qualität und dem Design der Bottega Veneta Essence Aromatique begeistert:
»Bin wegen des Designs auf die Marke aufmerksam geworden und war dann sofort auch vom Duft angetan. Man riecht, dass es ein hochwertiger Duft ist «
Das in Italien ansässige Luxusunternehmen Bottega Veneta erreichte seinen Bekanntheitsgrad und Luxusstatus mit der handwerklichen Produktion hochwertiger und künstlerisch wertvoller Lederwaren. Nach der Gründung im Jahr 1966 wurde das Unternehmen schnell zu einem Favoriten der Jetset-Gesellschaft. In späteren Jahren entwickelte Bottega Veneta zusätzlich eine umfangreiche Lifestyle-Produktpalette, zu der unter anderem Parfums und Körperpflege gehören.
- Bottega Veneta setzt neue Standards mit exquisiter Handwerkskunst
- Bottega Veneta Parfum für ein luxuriöses Dufterlebnis
- Bottega Veneta Parfum für Damen und Herren
- Bottega Veneta Parfum: Anspruch auf Sinnlichkeit
Bottega Veneta setzt neue Standards mit exquisiter Handwerkskunst
Das 1966 in Vicenza gegründete italienische Luxusunternehmen Bottege Veneta machte sich seinen Namen durch die unübertroffene Handwerkskunst in Sachen Lederverarbeitung. Mit höchster Qualität, künstlerischer Einzigartigkeit und absoluter Diskretion setzte Bottega Veneta und seine Mitarbeiter zur damaligen Zeit einen ganz neuen Standard in Sachen Luxus. Vertrauen und Individualität vereinen sich bei dem italienischen Luxusgüterhersteller zu einer besonderen Firmenphilosophie und einem populären Leitspruch:
» When your own initials are enough «
Um diesem Ausdruck Leben einzuhauchen bietet Bottega Veneta mittlerweile nicht nur exquisite Lederwaren, sondern außerdem eine umfangreiche Auswahl an Lifestyle Produkten an. Ein Schwerpunkt und Erfolgsrezept von Bottega Veneta liegt in der engen Zusammenarbeit mit traditionellen Handwerkstätten, welche das richtige Maß an Tradition mit Modernität und Innovation vereint und so ein unvergleichliches Endprodukt schafft. Diese Partnerschaft macht den Luxus von Bottega Veneta aus und wird durch das geflochtene Intrecciato-Leder symbolisiert, das die Bottega Veneta Lederwaren ziert. "Intrecciato" ist der Name der außergewöhnlichen Lederflechttechnik, welche die beiden Gründer, Michele Taddei und Renzo Zengiaro, in der Anfangszeit des Unternehmens entwickelten.
Wie bereits erwähnt ist die Nähe zur traditionellen Handwerkskunst das Markenzeichen von Bottega Veneta. Die Kunsthandwerker des Unternehmens legen Leidenschaft und Schöpfergeist in ihre Produkte und hauchen ihnen so eine ganz besondere Aura ein. Sie arbeiten nicht nur mit höchstem Perfektionismus, sondern achten außerdem auf die Liebe zum Detail. Tomas Maier, der seit 2001 Kreativdirektor von Bottega Veneta ist, empfindet dies als besondere Stärke des Unternehmens und sieht es als seine Aufgabe, sowohl die immer seltener werdende Handwerkskunst als auch das regionale Erbe der italienischen Kultur an die nächste Generation weiterzugeben.
» Es wäre ein schwerwiegender Verlust, wenn das Wissen und der kulturelle Reichtum, den diese Handwerke verkörpern, verloren gingen. Ein solches Savoir-faire steckt voller individueller Kreativität und Geschichte – allein das macht es unersetzbar. Es ist nicht nur unsere Aufgabe, dieses besondere Wissen zu sichern, sondern wir müssen dafür sorgen, dass die Handwerke an den Orten, wo sie ihren Ursprung haben, weiterhin florieren. […] «(Tomas Maier, Creative Director Bottega Veneta)
Zur Untermauerung dieser Aussage hat Bottega Veneta im Sommer 2006 die "Scuola della Pelletteria" ins Leben gerufen, eine Schule, die zukünftige Generationen von Lederhandwerkern fördern und schulen soll.
Tomas Maier bringt viele Jahre Berufserfahrung im Bereich Mode und Design in das italienische Traditionsunternehmen Bottega Veneta. Der deutsche Feingeist weckte bei Bottega Veneta unausgeschöpfte Potentiale und erzielte einen unvorhersehbaren Erfolg für das Unternehmen. Eines seiner neuesten Projekte richtet sich auf das Thema Parfum, dem Luxusprodukt mit dem wohl größten Unterstatement und gleichzeitig dem größten Erinnerungsreichtum.
Bottega Veneta Parfum für ein luxuriöses Dufterlebnis
Wer ein Bottega Veneta Parfum sein Eigen nennen darf, kann sich glücklich schätzen. Nicht nur, weil die Düfte allesamt Klasse und Anmut ausstrahlen, sondern auch weil sehr viel Liebe und Erfahrung in die Entwicklung jedes einzelnen von ihnen gesteckt wurde.
Edler Luxus vereint mit einem Hauch Extravaganz. Ein Hauch, der kaum spürbar ist, und doch hinterlässt ein Bottega Veneta Parfum Spuren von Glamour und Exklusivität. Aufdringlichkeit ist in keinem Duft des italienischen Hauses zu finden. Vielmehr verbleibt bei jedem Parfum von Bottega Veneta ein betörendes Aroma, das zu einer Reise in die Welt der Reichen und Schönen einlädt.
Das italienische Unternehmen Bottega Veneta wurde im Jahr 1966 in Vicenza gegründet. Verschrieben haben sich die Gründer des Labels der Herstellung hochwertiger Lederartikel, welche streng nach traditioneller Handwerkskunst gefertigt werden.
Mittlerweile gehört das international bekannte und geschätzte Modehaus zu den Top Marken am weltweiten Modehimmel. Das Modelabel wächst beständig weiter, dabei verliert das Unternehmen seine ehernen Ziele nie aus den Augen.
Nur die hochwertigsten Materialien werden für Bottega Veneta Parfums und Mode verwendet und durch Können und Erfahrung entstehen kleine Meisterwerke aus der Hand von hoch qualifizierten Designern. Bei flaconi ist eine faszinierende Auswahl an Bottega Veneta Parfum vertreten. Diese individuellen Kompositionen stellen die Freiheit, Stärke und das Selbstbewusstsein der Trägerin oder des Trägers in den Mittelpunkt.
Bottega Veneta Parfum für Damen und Herren
Das glamouröse Unternehmen, das für sein No-Logo Image bekannt wurde, hat inzwischen eine große Anzahl an Bottega Veneta Parfum auf den Markt gebracht, die du natürlich auch in unserem Sortiment von flaconi findest. Darunter sind sowohl Damen- als auch Herrendüfte vertreten.
Der beliebteste Duft für die Frau ist wohl das Bottega Veneta for her, das mit seinem zitrischen Charakter begeistert. Den Auftakt des äußerst femininen Bottega Veneta Parfums begehen Bergamotte und rosa Pfeffer, die in ihrer Vereinigung ihre ganze Wirkung entfalten. Leder wird im Herzen mit floralen Nuance von Jasmin kombiniert. In der Basis des blumigen Duftes finden sich Eichenmoos und Patchouli wieder, die das Bottega Veneta Parfum für den Mann perfekt abrunden.
Für den Mann ist dagegen das Bottega Veneta Pour Homme eine ausgezeichnete Wahl. Dieses orientalische Bottega Veneta Parfüm wartet mit einer verführerisch maskulinen Note auf: Wacholder, versehen mit kalabrischer Bergamotte und sibirischer Kiefer, betört schon in der Kopfnote. Die Herz- und Basisnote verleihen dem Mann eine langanhaltende und absolut sinnliche Aura.
Bottega Veneta Parfum: Anspruch auf Sinnlichkeit
Die Liebe zum Detail wird auch in den Werbeclips zu den begehrten Parfums sehr deutlich. Voller Ästhetik werden die reinen Bilder präsentiert. Die Erotik der Bottega Veneta Düfte ist sofort zu spüren.
Zu den sagenhaften Düften der Bottega Veneta Parfums bietet das Label übrigens auch anderer kosmetischer Produkte an. So findet sich unter den Düften noch reichhaltige Bodylotions.
Bottega Veneta Knot
Im Oktober 2014 wurde das Eau de Parfum Bottega Veneta Knot lanciert, ein Duft, der seine Inspiration in der mediterranen Landschaft Italiens findet. Die italienische Rivera mit ihren grünen Hügeln und dem glitzernden Ozean verleitet zum Träumen und ruft Glücksgefühle und unvergessliche Eindrücke hervor. Die Parfümeurin Daniela Andrier hat die Vision Tomas Maiers in einem olfaktorischen Meisterwerk eingefangen und in erlesene Duftnoten übersetzt. Bottega Veneta Knot ist die Essenz der italienischen Küste mit all ihren charakteristischen und facettenreichen Akkorden.
Die Kopfnote des Eau de Parfums von Bottega Veneta öffnet mit einem exotischen Clementinenbaum-Akkord, bestehend aus Mandarine, Limette, Neroli und Orangenblüte. Nach diesem spritzigen und strahlenden Auftakt besticht die Herznote mit intensiven Lavendel-Noten, die dem Duft einen ungewöhnlichen und einzigartigen Touch verleihen. Rose und Pfingstrose setzten zusätzlich einen sinnlichen Akzent. Moschus und Tonkabohne bilden die Basisnote und gleichzeitig den Gegenpol zu dem sonst so fruchtigen Duft und verleihen ihm Struktur und Erdigkeit. Dieses intensive Dufterlebnis hat eine ganz eigene Identität, die lange in Erinnerung bleibt.
Der Flakon des Knot-Parfums wurde von der venezianischen Glaskunst und einer traditionellen italienischen Karaffe inspiriert. Der Glasflakon ist zeitlos und schlicht, wirkt durch die weichen Kurven und kraftvollen Linien aber dennoch prunkvoll. Besonders im Auge sticht der kultige knotenförmige Verschluss, der von der beliebten Knot-Clutch abgekupfert wurde, welche auch als Namengeber für den Bottega Veneta Signature-Duft galt.

Der goldene Knoten verleiht dem Flakon das gewisse Etwas und lässt ihn luxuriös, wie ein kostbares Schmuckstück, wirken.
Der amerikanische Fotograf David Armstrong, welcher schon zuvor für Bottega Veneta gearbeitet hat, wurde von Kreativdirektor Tomas Maier erneut für die aktuelle Werbekampagne von Knot ausgewählt. Die Aufnahmen zur Kampagne entstanden in New York City, wo er das australische Model Julia Nobis in malerischen und natürlichen Momenten fotografiert. Die Aufnahmen und das Gesicht des Models wirken dabei gleichzeitig zurückhaltend und intim. Armstrong schafft es, die zeitlose Eleganz des Duftes in Bildern festzuhalten.
Bottega Veneta Pour Homme
Die olfaktorische Offenbarung für den Mann ist das unglaublich maskuline Eau de Toilette Bottega Veneta pour Homme. Nördlich von Venetien, in den Dolomiten, liegt der Ursprung der Duftkomposition des Bottega Veneta pour Homme Parfums. Thomas Maier hatte die Vision einer Reise durch die Berge, auf der man sich in ein rustikales Bauernhaus zurückzieht. Die Duftnoten, die er mit dieser Vision in Verbindung bringt, waren die Inspiration für die Parfümeure Daniela Andrier und Antoine Maisondieu.
Der geheimnisvolle Duft von Bottega Veneta pour Homme öffnet mit einer erfrischenden Kopfnote bestehend aus Bergamotte aus Kalabrien, Kiefern aus Sibirien und Wacholder aus dem Balkan. Das Zentrum des Duftes wird dominiert von dem wohlriechenden Harz der Zistrosenpflanze. Es wurde zwischen Mai und August geerntet. Du diesem Zeitpunkt ist das Harz besonders aromatisch und dickflüssig. Ergänzt wird die warme Herznote mit jamaikanischem Nelkenpfeffer, Balsam aus kanadischer Tanne und Muskatellersalbei aus dem Mittelmeerraum. Die Basisnote rundet das ausdrucksstarke Dufterlebnis ab. Die Kombination aus indonesischem Patschuli und einem nostalgischen Lederakkord verleihen dem Duft eine elegante Spur, die lange ausklingt.

Die raffinierten Inhaltsstoffe sammeln sich in einem geschmeidigen Glasflakon, welcher dem einzigartigen intrecciato-Stil gegenübergestellt ist. Ebenso wie der Flakon von Bottega Veneta Knot, ist auch der Flakon des Bottega Veneta pour Homme Duftes einer traditionellen italienischen Karaffe nachempfunden.
Das grau bis schwarz leuchtende Glas ist mit einem silbernen Print überzogen. Die schwarze Kappe aus Metall hebt sich farblich vom Rest des Flakons ab und verleiht dem Design zusätzlich maskuline Ausdruckskraft. Zeitlos und elegant überzeugt der Flakon mit harmonischer Schlichtheit und perfekt ausgewogenen Gegensätzen.
Für die aktuelle Werbekampagne arbeitete Kreativdirektor Tomas Maier mit dem schwedischen Filmemacher Axel Lindahl zusammen. Die Marke Bottega Veneta setzt hinsichtlich seiner Kampagnen schon lange auf eine kreative Zusammenarbeit. Axel Lindahl fängt die raffinierte Sinnlichkeit des Bottega Veneta Herrenparfum vor der Kulisse von New York City gekonnt ein. Der authentische Bottega Veneta Mann wird voller Selbstvertrauen auf innovative Weise festgehalten. Die Zeitlosigkeit des Augenblicks wird originellen und einprägsamen Bildern abgelichtet.