Metallic Lippenstift
Entdecke den Glanz der Stars mit Metallic-Lippenstift
Metallic-Lippenstift ist das Statement-Piece in der Welt des Make-ups. Er bringt ein aufregendes Finish auf die Lippen, das je nach Lichtverhältnis schimmert, funkelt und beeindruckt. Ob für ein festliches Event, einen glamourösen Abend oder einfach, um dem Alltag einen Hauch Extravaganz zu verleihen; Metallic-Lippenstift lässt dich vielerorts glänzen
Warum ist Metallic-Lippenstift so ein Trend?
Metallic-Lippenstifte begeistern mit einem echten Wow-Faktor und feiern seit den 1980er-Jahren immer wieder große Comebacks. Mittlerweile haben sie sich längst als zeitloser Klassiker etabliert. Von subtilen Nudetönen bis zu mutigen Farben wie Gold oder Blau ist alles möglich. Die metallisch-glänzenden Pigmente sorgen dabei für einen schimmernden, multidimensionalen Look. So kannst du wunderbar die Aufmerksamkeit auf deine Lippen lenken und bei Partys, Festivals oder besonderen Anlässen ein Statement setzen.
Wie wirkt dein Metallic-Lippenstift am besten?
Damit Metallic-Lippenstift optimal zur Geltung kommt, ist eine gute Basis entscheidend. Entferne zunächst mit einem sanften Lippenpeeling oder einer selbstgemachten Mischung aus Zucker und Honig abgestorbene Hautzellen. Trage im Anschluss eine pflegende Lippencreme auf, und lasse sie einziehen, um trockene Lippen zu vermeiden. Eine dünne Schicht Foundation oder ein Lippenprimer als Grundierung glätten die Oberfläche und sorgen für einen längeren Halt.
- Ziehe die Konturen deiner Lippen mit einem Lipliner in einer ähnlichen Farbe nach. So kannst du verhindern, dass der Lippenstift ausläuft.
- Einen Metallic-Lippenstift wie den KIKO Milano Unlimited Double Touch kannst du nun direkt aus der Tube oder mit einem Pinsel auftragen. Für präzise Ergebnisse eignet sich ein Lippenpinsel besonders gut.
- Für ein intensiveres Finish wiederhole den Schritt, indem du die Lippen sanft mit einem Kosmetiktuch abtupfst und eine zweite Schicht aufträgst.
- Ein Hauch durchscheinendes Puder kann helfen, den Look zu fixieren, ohne den Glanz zu beeinträchtigen.
Da die schimmernden Pigmente oft sehr gut haltbar sind, empfiehlt sich ein ölbasierter Make-up-Entferner zur Reinigung deiner Lippen. Massiere das Öl sanft in die Lippen ein, um den Lippenstift zu lösen. Wische dann die Farbe mit einem feuchten Wattepad ab und versorge die Lippen mit einem feuchtigkeitsspendenden Balsam, um sie geschmeidig zu halten.
Wie kannst du mit deinem Metallic-Lippenstift besonders begeistern?
Metallic-Lippenstifte sind perfekt, um auf Festivals mit mutigen Farben wie Blau, Lila oder Gold, beispielsweise mit dem MAC Retro Matte Metallics, ein echtes Statement zu setzen. Kräftige Farben wie Bordeaux oder Dunkelrot verleihen Eleganz und Glamour und sind daher perfekt, wenn du am Abend den richtigen Eindruck hinterlassen willst. Im Alltag kannst du mit dezenten Metallic-Nudetöne Frische ins Gesicht bringen, ohne mit deinem Lippen-Make-up zu dominant zu wirken. Kühles Silber oder Frost-Töne passen perfekt in die kalte Jahreszeit. Achte bei deiner Wahl darauf, die passende Farbe zu deinem Hauttyp zu kombinieren. Champagner, Rosé und kühle Pinktöne, wie die essence WHAT A TINT! lip & cheek tint wirken elegant und schmeicheln besonders hellen Hauttypen. Mittlere Hauttöne erhaen durch goldene Nuancen, Korall- und Kupfertöne, mehr Wärme. Kräftige Farben wie Metallic-Violett, Burgunder oder Bronze wie im Smashbox Always On sind wahre Hingucker bei dunklen Hauttypen.
Metallic-Lippenstift verleiht einem zeitlosen Klassiker modernen Twist
Metallic-Lippenstift ist weit mehr als nur ein Make-up-Trend für ausgelassene Partys. Mit seiner Vielseitigkeit und den schimmernden Effekten bringt er Individualität in jeden Look. Egal ob dezent oder mutig; ein Metallic-Lippenstift von Marken wie LAURA MERCIER, ARTDECO oder KIKO Milano bleibt ein unverzichtbares Accessoire, wenn du mit deinem Party-Make-up glänzen möchtest oder ausgefallene Alltagslooks kreieren willst.