Luvos
Luvos Heilerde – der Alleskönner aus der Natur
Ob als reinigendeGesichtsmaske oder als Getränk bei Blähungen und anderen Magen-Darm-Beschwerden: Luvos Heilerde bietet als traditionelles Heilmittel ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Das macht die Heilerde von Luvos so besonders und zu einem wahren Allrounder.
Was ist Heilerde von Luvos?
Schon vor Jahrhunderten verwendete man Erde als Heilmittel. Heilerde von Luvos ist als reines Naturprodukt vegan und wird ohne Zusatzstoffe wie Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe verarbeitet.
Die Besonderheit ist eine einzigartige Zusammensetzung von wertvollen Mineralien und Spurenelementen. So findest du in der Heilerde Stoffe wie Silikat, Calcium, Kalium, Eisen, Magnesium, Kupfer, Zink.
Luvos Heilerde ist ein deutsches Produkt und wird aus Löss, einer besonderen Lehm-Art, aus der Eiszeit gewonnen. Dieser wird durch modernste Technik getrocknet und in verschiedene Feinheitsgrade gemahlen.
Wie wirkt Luvos Heilerde?
Was die Heilerde so besonders macht, ist ihre Beschaffenheit. Ein einzelnes Korn ist nur ein Tausendstel Millimeter groß. Im Ganzen ergibt sich jedoch aus den vielen Körnern eine riesige Oberfläche. So wirkt Heilerde wie ein Schwamm, der Giftstoffe aufnehmen kann. Dabei gilt: Je feiner die Heilerde gemahlen ist, desto größer ist ihre Oberfläche und desto höher ist ihr Bindungsvermögen.
Die Wirkung von Luvos Heilerde setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
- Einzigartige Zusammensetzung durch eine ideale Kombination aus Mineralien und Spurenelementen.
- Außergewöhnlich hohe Säurebindung.
- Ad- und absorbierende Wirkung bei Giftstoffen im Zusammenhang mit dem hohen Feinheitsgrad der Heilerde.
Diese Wirkung funktioniert sowohl äußerlich als auch innerlich, wodurch Luvos ein vielseitiges Naturprodukt ganz ohne Nebenwirkungen bietet.
Heilerde-Produkte von Luvos
Die Heilerde-Gesellschaft Luvos bietet verschiedene Feinheitsgrade der Heilerde in Kapsel- und Pulverform oder als Granulat.Außerdem bietet Luvos Heilerde in Form von Naturkosmetikan.
Generell gilt: Die feinere Heilerde ist eher für die innere Anwendunggedacht, diegröbere für äußere Anwendungen.
Hier die wichtigsten Heilerde-Produkte von Luvos:
- Luvos Gesichtswasser
Wichtig:
Luvos Heilerde ist ein bewährtes Naturheilmittel. Deren Wirkung kann jedoch nicht garantiert werden. Wenn deine Symptome anhalten oder sich sogar verschlimmern, solltest du deshalb unbedingt einen Arzt aufsuchen.Unterschied: Luvos Heilerde für innere und äußere Anwendung
Heilerde von Luvos kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden und hilft so bei vielen verschiedenen Symptomen.
Luvos Heilerde gleicht dank ihrer besonderen Zusammensetzung überschüssige Säure im Körper aus. Sie wirkt reinigend und stabilisiert das Immunsystem. Innerlich angewendet hilft die feine Körnung der Heilerde gegen Blähungen und andere Magenbeschwerden.
Äußerlich angewendet verbessert die Luvos Naturkosmetik in Form einer Luvos Heilerde Maske oder Creme das Hautbild und hilft sowohl bei trockener als auch fettiger Haut. Probiere deshalb die Luvos Körperpflege sowie die Luvos Haarpflege, um das volle Beauty-Sortiment der Marke kennenzulernen!
Es gibt für die äußere wie die innere Anwendung spezielle Produkte. Diese solltest du ausschließlich im Rahmen der Packungsbeilage verwenden.
Wie nehme ich Luvos Heilerde Kapseln ein?
Bevor du Luvos Heilerde in Kapselform einnimmst, lies bitte die Packungsbeilage, falls nicht anders verordnet. Die empfohlene Dosis liegt bei drei Hartkapseln zweimal täglich und bei stärkeren Symptomen ein drittes Mal.
Du nimmst die Heilerdekapseln unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zu dir. Dabei ist es gut, wenn du sie im Stehen schluckst, da sie so auf direktem Weg in deinen Magen wandern. Die Einnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen und abends vor dem Schlafengehen im Abstand von einer halben Stunde zur letzten Mahlzeit.
Wenn du merkst, dass deine Beschwerden verschwinden, kannst du die Einnahme von Luvos Heilerde wieder absetzen. Solange du aber Probleme hast, solltest du die Anwendung fortsetzen. Wenn trotz regelmäßiger Einnahme der Heilerde die Magenschmerzen und starken Beschwerden nicht verschwinden, ist es essentiell, dass du einen Arzt aufsuchst!
Einnahme von Luvos Heilerde mikrofein
Auch bei der Einnahme von Luvos Heilerde mikrofein als Pulver solltest du vor Therapiebeginn die Packungsbeilage lesen. Generell wird die einzunehmende Dosis in ein halbes Glas Wasser, Mineralwasser oder Tee eingerührt und in kleinen Schlucken getrunken.
An sich beeinflussen andere Medikamente die Wirkung von Luvos Heilerde mikrofein nicht. Um dabei sicher zu gehen, sollten zwischen der Einnahme der Heilerde und anderen Arzneimitteln ca. ein bis zwei Stunden liegen.
Die Dosis und der Zeitpunkt der Einnahme richtet sich hier nach der Art deiner Beschwerden oder deinem Therapieziel. Wenn du zum Beispiel Cholesterin und Fette aus der Nahrung binden möchtest, solltest du zu den Mahlzeiten ein bis zwei Messlöffel zu dir nehmen. Bei Magen-Darm-Beschwerden oder zur Unterstützung bei einer Darmreinigung kannst du über den Tag verteilt drei Mal ein bis zwei Messlöffel des Heilerde-Pulvers einnehmen.
Solange deine Beschwerden bestehen oder du dein Therapieziel noch nicht erreicht hast, kannst du Luvos Heilerde mikrofein weiterhin einnehmen. Jedoch sollte nach drei Wochen dauerhafter Einnahme eine mehrtägige Pause eingelegt werden. Danach kannst du die Behandlung normal fortsetzen.
Heilerde: Ein Geschenk der Natur
Ob Darmprobleme oder unreine Haut – du solltest auf jeden Fall Luvos Heilerde probieren. 100 % aus der Natur, vegan und reich an vielen wertvollen Mineralien sowie Spurenelementen. Luvos Heilerde ist das einzige in Deutschland zugelassene Naturarzneimittel mit dem Wirkstoff Heilerde. So kannst du dir mit Luvos sicher sein, dass du echte Heilerde kaufst.