Gratisversand ab 29 €
Bis zu 2 Gratisproben
Zertifizierter Händler
120 Tage Rückgaberecht
Gratisversand ab 29 €
Grüntee-Extrakt

Grüntee-Extrakt: Natürliche Power für deine Haut

Grüner Tee ist für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Aber hast du gewusst, dass Grüntee als Extrakt in Kosmetik auch wahre Wunder für deinen Teint bewirken kann? Als starkes Antioxidationsmittel schützt Grüntee-Extrakt nicht nur deine Haut vor Umwelteinflüssen, sondern ist auch ein wirksamer Inhaltsstoff für Anti-Aging-Produkte und kann bei Akne Linderung verschaffen. Hier erfährst du mehr über die Eigenschaften des pflanzlichen Power-Extrakts.



Grüntee Tasse

Was ist Grüntee-Extrakt genau?

Grüner Tee, der aus den Blättern und Knospen der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen wird, ist mehr als nur ein beliebtes Getränk. Schon in der traditionellen chinesischen und indischen Medizin wird Grüner Tee seit jeher eingesetzt, um Blutungen zu stillen, Wunden zu heilen, die Verdauung zu fördern oder die Herzgesundheit zu verbessern. Auch die Kosmetikindustrie hat die wertvollen Inhaltsstoffe, vor allem die antioxidativen Polyphenole, für sich entdeckt.

Viele Hersteller setzen Grüntee-Extrakt ihren Produkten zu, von Gesichtsreinigern über faltenreduzierende Augencremes bis hin zu Sonnencremes. Warum? Grüner Tee ist für seine Anti-Aging-Effekte, die beruhigenden sowie antioxidativen Eigenschaften bekannt und eignet sich daher hervorragend, um die Haut auf natürliche Weise dauerhaft zu stärken.

Die Inhaltsstoffe von Grünem Tee

Grüner Tee ist reich an bioaktiven Verbindungen, die sowohl einen gesundheitlichen als auch einen kosmetischen Nutzen haben können. Für die Kosmetik sind vor allem die folgenden Inhaltsstoffe von Interesse:

    • Epigallocatechin-3-Gallate (EGCG): Einer der Hauptwirkstoffe in Grünem Tee. Es ist ein starkes Antioxidans/Antioxidationsmittel, das die Haut vor oxidativem Stress schützt – also einem Zustand im Stoffwechsel, bei dem durch Oxidation Schäden an Zellen oder deren Funktionen entstehen. Außerdem mindert es schädliche Auswirkungen freier Radikale. Dies hilft, die Haut vor vorzeitiger Alterung zu schützen und die durch UV-Strahlung verursachten Schäden zu reduzieren.


    • Epicatechin, Epicatechin-3-Gallat und Epigallocatechin: Diese Catechine haben antioxidative Eigenschaften, aber nicht so starke wie EGCG. Trotzdem tragen sie zu den antioxidativen Eigenschaften des Grüntees bei.

  • Es wirkt abschwellend und kann helfen, Augenringe zu reduzieren. Darüber hinaus kann Koffein die Durchblutung anregen und so dazu beitragen, der Haut ein strahlenderes Aussehen zu verleihen.

    • Vitamin B2 (Riboflavin): Es hilft, die Haut gesund und strahlend zu halten.
    • Vitamin E: Ein bekanntes Antioxidans, das die Haut vor Umweltschäden schützt und hilft, geschädigte Haut zu reparieren.

  • Sie helfen, die Haut gesund und elastisch zu halten.



Grüntee für die Haut

Das bedeutet die Grüntee-Extrakt-Wirkung für deine Haut

Von den zahlreichen Nährstoffen profitiert vor allem die Haut. Die positive Wirkung von Grünem Tee als Getränk ist bereits gut erforscht und in zahlreichen Studien bestätigt worden. Für die Grüntee-Kosmetik gibt es aber bisher noch wenig Forschung. Doch dem Extrakt werden folgende Eigenschaften zugeschrieben:

1. Schützt die Haut:

Als Antioxidationsmittel schützt Grüntee-Extrakt die Haut vor freien Radikalen, die von Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Verschmutzung stammen. Insbesondere EGCG kann DNA-Schäden in Hautzellen bekämpfen und deren Reparatur fördern.

2. Anti-Aging-Effekt:

Grüntee-Extrakt kann Zeichen von Sonnenschäden wie Hyperpigmentierung, raue Haut und feine Linien reduzieren.

3. Mindert überschüssigen Talg:

Seine Fähigkeit, Talg zu reduzieren, kombiniert mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften, macht das Extrakt besonders für Personen mit unreiner Haut und fettiger Haut geeignet.

4. Beruhigt die Haut:

Grüntee-Extrakt kann Entzündungen bei Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Schuppenflechte lindern.

Hat Grüntee-Extrakt Nebenwirkungen?

Abgesehen von möglichen Allergien, die bei fast allen Inhaltsstoffen auftreten können, gilt Grüner Tee sowohl als Getränk als auch in Kosmetika als unbedenklich. Grundsätzlich ist er auch für alle Hauttypen geeignet. Bei sehr empfindlicher Haut solltest du jedoch neue Produkte stets behutsam ausprobieren.

Die Einnahme von Grüntee-Extrakt als Nahrungsergänzungsmittel kann jedoch, vor allem in höheren Dosen, erhebliche Nebenwirkungen haben. Diese können sogar zu Leberschäden führen. Außerdem gibt es Wechselwirkungen mit zahlreichen Medikamenten. Grüntee-Kapseln solltest du daher mit Vorsicht genießen und die empfohlene Höchstmenge auf keinen Fall überschreiten. Diese beträgt laut EU-Recht seit dem 01.01.2023 für Grüntee-Extrakte – sofern sie nicht zur Teezubereitung bestimmt sind – maximal 800 mg EGCG-Gehalt pro Tag. Für Epigallocatechingallat gilt eine Höchstmenge von 150 mg Extrakt pro Portion und insgesamt 300 mg Extrakt pro Tag.

Wie wendet man Grüntee-Produkte am besten an?

Produkte mit Grüntee-Extrakt eignen sich vor allem, um gezielt spezielle Probleme wie Hautalterung oder Akne anzugehen. Daher integrierst du dein Grüntee-Produkt am besten in die tägliche Routine. Den vollen Effekt erzielst du nur bei regelmäßiger Anwendung.

Besonders gut wirkt Grünteeextrakt außerdem in Kombination mit anderen Antioxidantien wie Vitamin E undVitamin C Serum. Auch die Kombination mit einemHyaluron Serum ist empfehlenswert, da EGCG so besser in die Haut eindringen kann. Wähle daher Hautpflegeprodukte, die bereits mehrere dieser Zutaten enthalten. Alternativ kannst du auch Produkte kombinieren oder „layern“, wie es in Südkorea bei der Glass-Skin-Routine gemacht wird. So gibst du deiner Haut die volle Pflege-Power für einen gesunden und natürlichen Porzellanteint!