Wenn die Schichten von Make-up zu dick sind, endet das öft mit dem sogenannten „Maskenlook“. Denn die Schminke, die Fältchen und Unebenheiten kaschieren sollte, hebt diese stattdessen noch hervor. Deswegen: Dünne Schichten mit einem guten Foundation-Pinsel oder Make-up Schwamm verblenden. So sorgst du für ein natürliches Finish. Fixiert wird die Base mit einem losen Puder. Das mattiert und ist so fein, dass es sich nicht in Fältchen absetzen kann.

Silvester-Make-up - Mit Glamour ins neue Jahr

Der letzte Tag des Jahres rückt näher und damit auch eine große Frage – wie schminke ich mich zu Silvester? Das ist manchmal gar nicht so leicht, schließlich möchte man sich ja wohlfühlen und mit einem strahlenden Auftritt in das neue Jahr starten. Das Schöne: Silvester ist die Zeit des Jahres, in der es auch gerne mal etwas mehr sein darf. Wie wäre es zum Beispiel mit Smokey Eyes, knallroten Lippen oder glitzerndem Lidschatten? Alles ist erlaubt. Hauptsache du fühlst dich wohl, das Make-up passt zu deinem Outfit – und zu dir! Mit dieser detaillierten Anleitung und vielen Tipps und Tricks zum Silvester Make-up wird es dir perfekt gelingen.
Inhaltsverzeichnis
- 01Welcher Silvestertyp bist du?
- 02Silvester-Make-up Look Nr. 1: Es darf glitzern
- 03Silvester-Make-up Look Nr. 2: Feurig ins neue Jahr!
- 04Silvester-Make-up Look Nr. 3: Alles Gold, was glänzt
- 05Worauf kommt es beim Silvester-Make-up an?
- 06Gesicht wahren – für einen festlichen Teint, der bleibt
- 07Anleitung für dein perfektes Silvester-Augen-Make-up
- 08Schminktipps für dein Silvester Lippen-Make-up
Welcher Silvestertyp bist du?
Die ersten Fragen, die du dir vor Silvester stellen solltest, lauten:
- Bist du ein Mensch, der das rauschende Fest liebt?
- Bist du ein Genusstyp und schließt dein Jahr am liebsten in kleiner Runde mit deinen Liebsten ab?
- Magst du es romantisch bei Kerzenschein oder Kaminfeuer?
Überlege dir, welche Art von Finale dir am besten gefällt. Das erleichtert dir die Auswahl des passenden Make-ups.
Tipp: Wenn du im Alltag eher schlicht und dezent unterwegs bist, dann könnte es dich verunsichern, wenn du ein gewagtes, pompöses Silvester-Make-up auflegst. Wenn du gerne etwas Neues ausprobierst, fühlst du dich passend zum Anlass vielleicht mit einer glitzernden Grundstimmung so richtig glamourös!
Silvester-Make-up Look Nr. 1: Es darf glitzern



Darf´s ein wenig mehr sein? – Dann gönn dir Glamour!
Es stimmt: No-Make-up und Nude-Look waren die angesagtesten Trends des Jahres. Doch um Weihnachten herum dürfen wir gern mehr Make-up tragen. Schließlich ist gerade Silvester etwas Besonderes! Deshalb lautet ein Top-Tipp für dein Silvester-Make-up:
Was wir im Alltag eher selten sehen, ist für Silvester genau das Richtige. Zum Beispiel eine ordentliche Portion Glitzer. Auch der schlichteste Look kann mit ein wenig Funkeln aufgewertet und Highlights gesetzt werden. Das geht durchaus auch dezent und elegant oder, wenn du magst, auch richtig glamourös.
Treffsichere Make-up-Tipps für Silvester
Glitzer-Lidschatten und Glitter-Eyeliner in dezenten oder in knalligen Farben sind ein toller Hingucker beim Silvester-Make-up und machen deinen Augenaufschlag perfekt. Alternativ kannst du deine Lippen mit einem glänzenden Lippenstift betonen. Tipp: Entscheide dich am besten entweder für die Augen oder für die Lippen.
Silvester-Make-up Look Nr. 2: Feurig ins neue Jahr!
Roter geht immer! An Silvester darf er gerne in kräftigem Feuerrot leuchten. Gerade zu festlichen Anlässen und eleganten Roben sieht Rot einfach chic aus. Und dieses Silvester extrem angesagt: helle Nuancen mit matt-samtigem Finish. Tipp: Rote Lippen sind bereits ein Statement für sich, deshalb sollte dein Augen-Make-up eher dezent ausfallen.
Silvester-Make-up Look Nr. 3: Alles Gold, was glänzt
Wenn der Jahreswechsel eine Farbe hätte, dann wäre es Gold. Beim Augen-Make-up darfst du bei diesem Style ruhig etwas großzügiger sein. Am stärksten wirken Smokey Eyes in Goldtönen.
Worauf kommt es beim Silvester-Make-up an?
An Silvester feiern wir gern auch mal bis in die Puppen. Da muss dein Silvester-Make-up unbedingt in Sachen Haltbarkeit glänzen. Mit einem zuverlässigen Primer, einer ausdauernden Foundation und einem guten Puder gelingt dir das auch. Auch beim Silvester-Augen-Make-up solltest du auf Haltbarkeit achten. Sichere das Augen-Make-up mit einer Base, damit nichts verrutscht. Wasserfeste Wimperntusche ist ebenfalls ein Must-have. Vergiss nicht dein Lippen-Make-up: Der Lippenstift sollte am besten kussecht sein. Oder zumindest nicht zu intensive Farbflecken hinterlassen.
Anleitung für dein perfektes Silvester-Augen-Make-up

In Sachen Augen-Make-up kannst du den Glamourfaktor ruhig etwas nach oben schrauben. In dieser besonderen Nacht darf es gerne dramatisch zugehen. Mit einem klassischen Smokey Eyes Look machst du nichts falsch. Dieser ist universell, immer sexy und passt zu jeder Augenfarbe.
Primer als Basis
Bevor du zum Lidschatten greifst, solltest du zuerst eine dünne Schicht Augen-Primer auftragen. Der sorgt für längeren Halt. Klassisch für Smokey Eyes ist ein schwarzer Puderlidschatten, den du kräftig mit dem Blenderpinsel auf dem Augenlid aufträgst und in Richtung Schläfe verblendest. Du wünschst dir Golden Smokey Eyes? Dann trage einen Goldton im auf dem unbeweglichen Augenlid auf und verblende diesen gründlich.
Individuelle Looks fürs Party-Make-up an Silvester
Mit farbigen Lidschatten kannst du den klassischen Look individualisieren. Trage diesen auf dem festen Augenlid auf und verblende ihn. Am besten passt:
- Grüner Lidschatten für braune Augen
- Bronzetöne für blaue und grüne Augen
Um deinen Blick noch mehr Intensität zu verleihen, betone deine Augen mit einem Lidstrich. Besonders verführerisch ist der Cat-Eye-Strich, der mit einer geschwungenen Linie („Wing“) endet. Der kleine Flügel hinten an der schwarzen Linie gelingt am einfachsten mit einem Eyeliner, der wie ein Filzstift funktioniert. Er lässt sich ganz leicht auftragen, ohne zu verwischen. Jetzt ist der Wimpernkranz an der Reihe: Tusche ihn kräftig mit wasserfester Wimperntusche und betone zum Schluss noch die Brauen – fertig ist dein individuelles Augen-Make-up zu Silvester!
Gesicht wahren – für einen festlichen Teint, der bleibt
Schminktipps für dein Silvester Lippen-Make-up
Wichtig bei knallroten Lippen: der passende Lipliner. Er sorgt für scharfe Konturen und lange Haltbarkeit. Damit sorgst du vor, dass auch beim Essen und Trinken dein Silvester-Make-up nicht verrutscht. Tipp: Achte auf die Kombi Augen – Lippen: Wenn du dich für ein dunkles Smokey Eyes Augen-Make-up entscheidest, wirken deine Lippen in Nude-Tönen am schönsten. Bei goldenen Smokey Eyes macht ein Ton in Bronze deine Lippen unwiderstehlich.

Brillanter Glanz und ein verführerischer Wet Look auf den Lippen passen zu keiner Party besser als zu Silvester.
Wenn du besonders deine Lippen betonen möchtest, z. B. um sehr volle Lippen zu erzeugen, greifst du am besten zu starken Lipgloss-Farben. Besonders dunkle Vamp-Lippen sind zur Zeit mehr als angesagt. Oder du wählst einen transparenten Hauch Rosé, den du alleine oder über einen farbigen Lippenstift aufträgst. So bringst du deine Lippen zu Silvester mit einer Extraportion Glanz zum Strahlen.
Egal, wie dein Silvester wird: Bleib dir treu! Das ist vielleicht der beste Vorsatz fürs neue Jahr – und auch für dein Silvester-Make-up. Denn immer, wenn du ganz du selbst bist, strahlst du ein natürliches Selbstbewusstsein aus, das deinen Silvesterauftritt einfach perfekt macht.