» Nachdem wir Flowerbomb kreiert hatten, verspürten wir einen Hauch von Neid: Warum sollten wir nicht unsere eigene Bombe haben? «
(Viktor&Rolf)

Bereits im Jahr 2005 gelang dem niederländischen Modehaus der beiden Designer Viktor Horsting und Rolf Snoeren mit dem Damenparfum Flowerbomb ein großer Erfolg, der wie eine Bombe einschlug – ein äußerst femininer Damenduft, der mit seinem perfekt komponierten Aroma seither die Damenwelt verzaubert.
Die Gründer waren selbst ein bisschen neidisch, dass der betörende Duft den Damen vorenthalten blieb. Warum sollte die Männerwelt an diesem faszinierenden Dufterlebnis nicht teilhaben dürfen. So wurde der gleiche Parfümeur, der auch für den weiblichen Duft verantwortlich war herangezogen, um das Viktor&Rolf Spicebomb Parfum zu kreieren – mit ebenso bahnbrechendem Erfolg. Seit seiner Erscheinung 2012 ist das Viktor&Rolf Spicebomb einer der beliebtesten Herrendüfte unserer Zeit.
- Der sagenhafte Viktor&Rolf Spicebomb Duft
- Eine imposante Erscheinung: Der Flakon
- Die Nase hinter dem Viktor&Rolf Spicebomb Parfum
- Die Kampagne mit Sean O´Pry
- Das gesamte Spicebomb Sortiment
Ein unverwechselbarer Duft – das Viktor&Rolf Spicebomb
Das würzige Viktor&Rolf Spicebomb Parfum ist die ultimative Antwort auf den Damenduft Flowerbomb. Für Männer kreiert, die sich von sämtlichen Konventionen abheben und nicht in eine Schublade packen lassen.
Der Duft des Viktor&Rolf Spicebomb Parfums wirkt zunächst fast ein wenig feminin, verspielt, und vor allem sehr frisch. Bergamotte flirtet mit Grapefruit und rosa Pfeffer. Dann entfalten sich die weiteren Nuancen, Safran, Chili und Zimt, insgesamt sehr gewürzbetont, aber nicht aufdringlich. Stand und Stabilität bekommt der Viktor&Rolf Spicebomb Duft durch die Basisnote aus Leder, Tabak und Vetiver. Der Duft hinterlässt nach seiner vollen Entfaltung einen durchschlagenden männlichen Gesamteindruck.
Obwohl das Viktor&Rolf Spicebomb erst seit 2012 auf dem Markt erhältlich ist und somit noch zu den jüngeren Düften für Männer gehört, hat es bereits jetzt eine großen Anhängerschaft, die den unkonventionellen Charakter des markanten Viktor&Rolf Spicebomb Duftes sehr schätzen. Mit seiner außergewöhnlichen Komposition hebt es sich deutlich von sämtlichen anderen Parfums auf dem Markt ab.
Eine Granate unter den Flakons
Natürlich gehört zu dem durchschlagenden Erfolg des Viktor&Rolf Spicebomb Parfums nicht nur der atemberaubende Duft selbst. Die beiden Designer wären nicht sie, wenn sie nicht auch auf die äußerliche Aufmachung ihres maskulinen Duftes achten würden. Was den Duft von Viktor&Rolf Spicebomb bereits auf den ersten Blick so faszinierend macht, ist der Flakon in Form einer Handgranate. Damit erregt der Duft auch optisch die volle Aufmerksamkeit.

Kreiert wurde der außergewöhnliche Flakon zum Viktor&Rolf Spicebomb von dem französischen Art Director Fabien Baron, der als einer der gefragtesten und einflussreichsten seiner Generation gilt. Zahlreiche große Marken zählen zu seinem Kundenstamm, da er immer mit kreativen Ideen und nie dagewesenen Designs aufwartet. Für die Schöpfung des Flakons zum atemberaubenden Viktor&Rolf Spicebomb ist er somit die naheliegendste Wahl.
Zunächst hält man das klassisch anmutende Etui in der Hand, in der sich der Viktor&Rolf Spicebomb verbirgt. In silbernen und grauen Nuancen wirkt er sehr edel und durch die Einheitlichkeit sehr harmonisch. Auf dem schwarzen, glänzenden Streifen, der die Verpackung umsäumt, ist der Schriftzug des Viktor&Rolf Spicebomb zu lesen.
In der Schatulle findet sich schließlich der überraschende Flakon mit dem für Viktor&Rolf typischen Arty-Touch. Das Handgranaten-Design könnte nicht passender gewählt werden – denn es spiegelt genau den würzigen Effekt des Viktor&Rolf Spicebomb wieder, der wie eine solche einschlägt und seine würzigen Nuancen im Raum verteilt.
Auch der Flakon selbst greift die Farbgebung des Etuis erneut auf und stellt sich auf diese Weise wie ein echtes Luxusobjekt dar. Der Körper ist in silbrigen, warmen Noten gehalten, der an den sinnlichen Charakter des Duftes aufmerksam macht. Auch das Gefäß ist von einem schwarzen Streifen umzogen, der das Viktor&Rolf Spicebomb schlanker wirken lässt und das Gefühl verleiht, als würde er durch eben dieses Band erst gebändigt werden.
Damit der sagenhafte Viktor&Rolf Spicebomb Duft freigesetzt werden kann, muss er zunächst entsichert werden. Ein schwarzer Stift umschlingt den Hals des Zerstäubers um die sagenhafte Wirkung zunächst in Zaum zu halten. An dem Stift ist als kleines Detail noch einmal das Siegel der Marke als kleiner Anhänger angebracht.
Parfümeur – Olivier Polge kreierte das Viktor&Rolf Spicebomb
Für den gelungenen Flowerbomb Duft des niederländischen Labels arbeiteten die drei Top-Parfümeure Olivier Polge, Carlos Benaïm und Domitille Bertier zusammen. Der Erfolg des Trios setzte sofort ein. Dass die Zusammenarbeit zwischen Polge und den anderen beiden Parfümeuren hervorragend funktioniert, war bereits zuvor klar. Für zahlreiche hochrangige Parfums kooperierten die Kreateure bereits im Vorfeld.

Kein Wunder also, das auch für die Kreation des männlichen Viktor&Rolf Spicebomb Parfums erneut auf einen von ihnen zurückgegriffen wurde. Für die bestechende Mixtur des würzigen Viktor&Rolf Spicebomb Parfums ist der Parfümeur Olivier Polge nun eigenverantwortlich. Dem in Grasse geborenen Franzosen wurde die Kunst bereits in die Wiege gelegt. Auch sein Vater war bereits ein angesehener Vertreter der Parfümeurskunst.
Polge selbst hat sich durch und durch der Kunst verschrieben. Bereits bevor er den Beruf ergriffen hat, für den er ein solch hervorstechendes Talent beweist, studierte er das Feld der Kunstgeschichte.
Als er mit der Kreation des Viktor&Rolf Spicebomb beauftragt wurde, wurde ihm zunächst nur der Name verraten, den der Duft tragen soll. Es sollte sich um ein Parfum handeln, das anhand exquisiter Gewürze einen solchen Suchtfaktor auslöst, dass sich ihm niemand entziehen kann. Polge erarbeitet im maskulinen Viktor&Rolf Spicebomb Parfum schließlich ein Konzept, bei dem ein Herz glühender Gewürze auf eine Basis trifft, die von kalten Gewürzen bestimmt wird – ein olfaktorischer Kontrast, der für atemberaubende Spannung im Viktor&Rolf Spicebomb sorgt.
Die Kampagne zu Viktor&Rolf Spicebomb
In der Werbekampagne zu dem holzig, maskulinen Duft des Viktor&Rolf Spicebomb Parfums tritt das amerikanische Model Sean O’Pry auf, das mit seinen 24 Jahren schon ein alter Hase im Modelgewerbe ist und schon für so manchen namhaften Designer gearbeitet hat: Lässig steht er da, während er mit dem belebenden Viktor&Rolf Spicebomb Flakon, welcher einer Bombe nachempfunden ist, in seinen Händen spielt.
Dann kommt es zur Explosion. Den Viktor&Rolf Spicebomb Flakon zerreißt es in zahlreiche Stücke, die dem Zuschauer entgegenkommen. Unterlegt die Szenerie mit dem Kazaky Song „Love“, der das Selbstbewusstsein des Duftes untermalt und auch an den Träger weitergibt.
Farblich ist der Spot zum Viktor&Rolf Spicebomb ähnlich dem Design des Flakons in Grau und Silber verpackt, was ihn noch ein wenig sinnlicher und eleganter wirken lässt. Sean O’Pry wirkt dabei äußerst selbstbewusst und zeigt keine Scheu davor, die Granate zu zünden und die betörende Explosion auszulösen. Schatten- und Lichtspiele schaukeln die angespannte Atmosphäre im Clip zum Viktor&Rolf Spicebomb nach oben – bis es bei der Zündung zur explosiven Entladung kommt.
Der Viktor&Rolf Spicebomb Duft ist wahnsinnig explosiv und betörend, doch provoziert genau mit diesem Charakter, dass sich nur die härtesten und stärksten Männer trauen mit ihm zu experimentieren und sich der sagenhaften Duftexplosion zu stellen. Männer, wie es Sean O´Pry einer ist: Männlich und zugleich sinnlich. Sexy und auf der anderen Seite animalisch – so stellt sich das Label den Viktor&Rolf Spicebomb Mann vor.
Die Kampagne zum Viktor&Rolf Spicebombwurde von den beiden Fotografen Inez Van Lamsweerde und Vinoodh Matadin visuell in Szene gesetzt. Beide sind seit etlichen Jahren treue Begleiter der beiden Designer der Marke und wissen ganz genau, auf was es dem Duo ankommt. Heraus kam dabei die moderne Kampagne, die ihre Wirkung nicht verfehlt und sofort das Feuer entfacht.
Das umfangreiche Viktor&Rolf Spicebomb Sortiment
Wie es sich für einen Duft des Labels gehört, werden zum Viktor&Rolf Spicebomb auch alternative Kosmetikprodukte zur Verfügung gestellt, mit denen das atemberaubende Aroma von Viktor&Rolf Spicebomb auch bei der täglichen Pflege zum Einsatz kommt. So kann der Duft noch intensiver gespürt werden. Darunter finden sich folgende Produkte:
Viktor&Rolf Spicebomb Showergel | Ein prickelndes Duschgel, das Ihre Haut angenehm zart pflegt und Sie bereit morgens unter der Dusche mit Ihrem Lieblingsduft in den Tag starten lässt. |
---|---|
Viktor&Rolf Spicebomb Deostick | Der frischespendende Deostick ist der perfekte Begleiter durch den Tag. Er verhindert unangenehmen Schweißgeruch und hüllt Sie stattdessen in den sagenhaften Viktor&Rolf Spicebomb Duft. |
Viktor&Rolf Spicebomb After Shave Balsam | Auch für die Pflege nach der Rasur steht ein Produkt der Serie für Sie bereit. Der Balsam pflegt die Haut mild nach der Haarentfernung, die für die Haut immer strapazierend ist. |

Im Jahr 2014 kam mit dem Viktor&Rolf Spicebomb Eau Fraiche außerdem ein weiteres Parfum der großartigen Serie auf den Markt. Im ähnlichen Flakon, der ebenfalls von Fabien Baron designt wurde, glänzt der Duft – weist durch die hellere Farbgebung jedoch bereits optisch auf sein verändertes Wesen hin. Anstelle des schwarzen Bandes knüpft eine silberne Variante den Bauch der Granate.
Mit dem Viktor&Rolf Extreme ist nun auch erstmals eine Eau de Parfum Version der Reihe auf dem Markt. Das orientalisch-würzige Duftabenteuer besticht mit Nuancen von schwarzem Pfeffer im Auftakt, Kreuzkümmel und Lavendel im Herzen sowie einer verführerischen Basis mit schwarzer Vanille.
Beim Viktor&Rolf Spicebomb Eau Fraiche betören in der ausdruckstarken Kopfnote bereits Piment, Grapefruit und ein Hauch rosa Pfeffer, die in ein Herz aus Lavendel und Fleur de Sel münden. Der Fond basiert auf einer Melange aus den maskulinen Nuancen von Moos und Tabak. Das Viktor&Rolf Spicebomb Eau Fraiche ist besonders auch für die Sommermonate eine gute Duftempfehlung.