Nicht-komedogene Gesichtscreme
Mit nicht-komedogener Gesichtscreme atmet deine Haut auf
Nicht-komedogene Gesichtscreme gelten als Mittel gegen Hautunreinheiten. Aufgrund ihrer leichten Texturen liegen sie sanft auf der Haut und verstopfen keine Poren. Die Bildung von Mitessern kann durch die Verwendung einer nicht-komedogene Gesichtspflege verringert werden. Wie das funktioniert, für wen sich die Wundercremes eignen, welche Produkte es gibt und was du beachten solltest – entdecke die porenfreundliche Gesichtspflege für dich.
Was ist das Geheimnis von nicht-komedogenen Gesichtscremes?
Nicht-komedogene Gesichtscremes eignen sich hervorragenden für problematische Haut, weil sie keine schweren Öle oder intensiven Fette enthalten. Die leichten Cremes verstopfen keine Poren, sodass deine Haut gut atmen kann. Darüber hinaus beinhalten nicht-komedogene Cremes beruhigende Wirkstoffe und entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Niacinamid, Kamille oder Aloe Vera. Sie sind eine gute Grundlage für dein Make-up.
Wie haben nicht-komedogene Cremes den Markt erobert?
Nicht-komedogene Gesichtscremes gibt es seit den 1970er Jahren. Die Pflegecremes wurden früher für unreine Haut von Dermatologen, Hautärzten und Apothekern als Ergänzung zur Akne-Behandlung empfohlen. Im Laufe der Jahre haben die leichten Cremes die Kosmetikbranche erobert. Fast jede Hautpflegemarke bietet in ihrem Sortiment auch nicht-komedogene Cremes an.
Entdecke diese nicht-komedogenen Cremes für dich:
- Erborian Finish Skin Hero: Die silikonfreie, ungetönte Hautpflege optimiert deine Haut Schritt für Schritt. Bereits nach kurzer Zeit fühlst du dich wohler und gepflegter. Deine Gesichtshaut spannt, juckt und kratzt nicht mehr. Neben der nicht-komedogenen Formel enthält Skin Hero koreanischen Weißen Ginseng mit Enzymen, welche die Regeneration deiner Haut nachhaltig unterstützen.
- Acnemy Zitcontrol: Die kleine Tube beinhaltet großartige Wirkstoffe wie Salicylsäure, Zink PCA, Niacinamid und Quora noniPRCF. Diese Inhaltsstoffe haben die Eigenschaften, Pickel zu kontrollieren, zu reduzieren und zu verhindern. Die nicht-komedogene Gesichtscreme eignet sich hervorragend für junge Menschen mit unreiner Haut als ergänzende Tagespflege.
- DARPHIN Hydraskin Rich All-Day Skin-Hydrating: Diese nicht-komedogene Gesichtscreme von DARPHIN ist ein Feuchtigkeitsbooster und ideal für alle Menschen mit trockener Haut. Dank eines Komplexes aus natürlichen Extrakten wird die Feuchtigkeitsversorgung der Haut angeregt und stabilisiert. So kann der natürliche Feuchtigkeitslevel der Haut erhalten werden.
Wer sollte sich für nicht-komedogene Gesichtscremes entscheiden
Jugendliche mit problematischer Haut und Erwachsene mit Mischhaut gehören zu der Zielgruppe von nicht-komedogenen Gesichtscremes. Aber auch Menschen, die kleine Fältchen haben und dennoch eine leichte Textur bevorzugen, greifen gerne zu leichten Cremes, um ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Für sie empfiehlt sich die glättende und reichhaltige Shiseido Benefiance Wrinkle Smoothing Enriched Anti-Aging-Creme mit nicht-komedogener Formel.
Gibt es nachhaltige nicht-komedogene Gesichtscremes?
Selbstverständlich findest du auch im Bereich der Naturkosmetik Angebote für nicht-komedogene Gesichtscremes wie zum Beispiel die Hauptpflege Crème Fraîche de Beauté der Biokosmetikfirma NUXE. Die Volumen- und feuchtigkeitsspendende Creme baut deine Haut auf, ohne sie zu beschweren. Dank ihrer leichten Textur hinterlässt sie keinen Fettfilm auf der Haut, sondern ein sauberes, gepflegtes Gefühl. Nachhaltige nicht-komedogene Gesichtscremes werden mit natürlichen und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen hergestellt. Sie sind frei von Tierprodukten und wurden ohne Tierversuche produziert.
Kann ich nicht-komedogene Gesichtscremes verschenken?
Nicht-komedogene Gesichtscremes sind tolle Geschenke. Du findest sie bei Luxus-Marken wie Sisley oder Shiseido, aber auch von günstigeren Anbietern wie The INKEY List, Yves Rocher oder Hello Sunday. Wenn dir eine gesunde Haut am Herzen liegt, gönne dir oder deinem Lieblingsmenschen die wohltuenden Pflegecremes auf nicht-komedogener Basis. Gesichtscreme selber machen ist ebenfalls eine gute Alternative. Vielleicht kannst du bald deine eigene nicht-komedogene Gesichtscreme kreieren und auf den Markt bringen?