Gratisversand ab 29 €
Bis zu 2 Gratisproben
120 Tage Rückgaberecht

Vegane Sonnencreme

43 Artikel
Seite1von2

Vegane Sonnencreme schützt weit mehr als deine Haut

Vegane Sonnencreme ist längst mehr als ein einfacher UV-Schutz. Sie ist ein echtes Multitalent, das nicht nur für sonnenverwöhnte Tage unverzichtbar ist, sondern auch die Hautpflege-Routine auf ein neues Level hebt. Egal ob als alleiniger Hautschutz, als Grundlage für Make-up oder als Schutzschild im Alltag; vegane Sonnencreme von Marken wie i+m Naturkosmetik, MADARA oder NUXE gehört in jede Beauty-Bag.

Was macht vegane Sonnencreme so besonders?

Die Ansprüche an moderne Produkte sind hoch und mit veganer Sonnencreme bist du auf dem optimalen Weg zu hochwirksamem Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Mit LSF 30, 50 oder höher schützt vegane Sonnencreme vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen. Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Shea-Butter oder Hyaluronsäure sorgen dazu für eine Extraportion Pflege. Ohne Tierversuche und frei von schädlichen Chemikalien wie Oxybenzon ist eine vegane Sonnencreme besonders umweltfreundlich und auch gut für die Meere. Moderne Formeln ziehen schnell ein und hinterlassen keinen weißen Film. So erhalten alle Hauttypen das gewünschte Finish, sei es matt oder strahlend.

Wie trägst du deine vegane Sonnencreme richtig auf?

Vegane Sonnencreme gibt es in unterschiedlichen Formulierungen. So kannst du für jeden Hauttyp die passende vegane Sonnencreme finden. Für normale bis trockene Haut wähle eine Creme wie NUXE Sun Crème Visage LSF 30 mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Avocadoöl oder Hyaluronsäure. Bei fettiger Haut sind mattierende Sonnencremes mit leichter Geltextur wie Acnemy Zitcontrol SPF 50 und Inhaltsstoffen wie Niacinamid ideal. Hast du sensible Haut, achte auf mineralische Filter wie Zinkoxid und Titandioxid. Vegane Sonnencremes wie EVY Technology Daily Defence Face Mousse sind so sanft zur Haut und beugen Irritationen vor. Für zarte Kinderhaut gibt es vegane Ausführungen wie Dado Sens Sun Kids SPF 50. Für den optimalen Schutz und ein makelloses Finish ist die richtige Anwendung bei deiner Sonnenpflege entscheidend.

  • Vorbereitung: Starte mit einer sanften Reinigung und einer gründlich gereinigten Haut, um Schmutz und überschüssigen Talg zu entfernen.
  • Pflegen: Verteile dein gewohntes Serum oder trage eine leichte Tagescreme auf, wenn du extra Feuchtigkeit benötigst.
  • strong>Sonnencreme auftragen: Nimm eine großzügige Menge und verteile sie gleichmäßig. Etwa die Größe eines 2-Euro-Stücks ist für das Gesicht ausreichend. Klopfe deine vegane Sonnencreme wie Pai Skincare British Summer Time Glowâ„¢ SPF 30 Illuminating sanft ein, anstatt sie einzureiben, da du so die Formel optimal verteilen kannst.
  • Einwirkzeit einplanen: Lass die Sonnencreme etwa 5–10 Minuten einziehen, bevor du Make-up aufträgst.
  • Schichten mit Make-up: Nutze eine leichte Foundation oder BB Cream, die gut mit der Sonnencreme harmoniert. Ein Beauty-Schwamm sorgt für ein ebenmäßiges Ergebnis.
  • Auffrischen: Nach 2-3 Stunden, besonders bei direkter Sonneneinstrahlung, solltest du die Sonnencreme erneut auftragen. Verwende hierfür am besten ein Sonnenspray wie i+m Naturkosmetik Sun Protect Gesicht LSF 30, das auch über Make-up funktioniert.

Vegane Sonnencreme bietet bewussten Schutz zu jeder Jahreszeit

Vegane Sonnencreme ist weit mehr als ein Sommer-Trend. Sie hat sich über die Jahre als unverzichtbarer Bestandteil der Hautpflege etabliert, da sie das ganze Jahr über Schutz und Pflege bietet. Besonders in den letzten Jahren sind transparente, leichte Formeln mit Hautpflege-Eigenschaften immer beliebter geworden und machen vegane Sonnencremes von Marken wie Polaar, ANNEMARIE BÖRLIND oder EVY Technologie zu einem Must-Have für jede Beauty-Enthusiastin. Egal, ob du sie solo oder als Basis für dein Make-up verwendest; du schützt deine Glowy-Skin von nun an immer nachhaltig, wirksam und chic.