Vor fast 100 Jahren wurde der traditionsreiche Chypre-Duft GUERLAIN Mitsouko lanciert. Auch heute noch hat er nichts von seinem geheimnisvollen Charakter verloren und ist zeitgemäß wie eh und je. Im Jahre 1919, als er erstmals die Damenwelt verzauberte, galt er als Meilenstein der Parfümeurskunst.
Im GUERLAIN Mitsouko Parfum wurde zum ersten Mal eine Pfirsichnote in einem Duft verarbeitet. Nicht zuletzt diese Innovation verschaffte ihm sein hohes Ansehen und machte ihn zu einem der modernsten Düfte seiner Zeit. GUERLAIN Mitsouko reihte sich perfekt in die Linie der bisherigen GUERLAIN Düfte ein, in der es sich mit seiner fruchtigen Note jedoch einen Sonderstatus verschaffte.
Fruchtiges Chypre – Das GUERLAIN Mitsouko
Der Aufbau des romantischen GUERLAIN Mitsouko Duftes beginnt mit einer hesperidischen Kopfnote aus allerlei Zitrusfrüchten, die harmonisch mit der Herznote aus floralen Akkorden von Flieder und Ylang Ylang zusammenspielt. Eichenmoos und Sandelholz dominieren die Basis des GUERLAIN Mitsouko und runden den einzigartigen Duft ausgewogen ab.

Zu haben ist der GUERLAIN Mitsouko Duft als Eau de Parfum, dezenteres Eau de Toilette und als hochkonzentriertes Extrait de Parfum.
Die romantische Geschichte hinter GUERLAIN Mitsouko
Inspiriert wurde Jacques GUERLAIN, der als Enkel des Firmengründers gemeinsam mit seinem Bruder das Unternehmen in dritter Generation führte, bei dem sinnlichen GUERLAIN Mitsouko Parfum von einer romantischen Liebesgeschichte aus der Feder von Claude Farrère. Der Roman „Le Bataille“ erzählt die Geschichte einer japanischen Frau, die zwischen der Liebe zu ihrem Mann und einem britischen Offizier hin und hergerissen ist.
Die wunderschöne Mitsouku, deren Name übersetzt „Kind des Lichtes“ bedeutet, wartet zu Hause auf die Rückkehr der beiden Männer, die in den Krieg zwischen Japan und Russland ziehen, wobei sie die verbotene Liebe zu unterdrücken versucht. Beide Geliebte fallen. Aus Trauer begibt sie sich daraufhin ins Kloster.
Es ist eine Geschichte, die von Leidenschaft und Hingabe berichtet und große Gefühle auslöst. Jacques GUERLAIN hat diese Emotionen mit dem GUERLAIN Mitsouko perfekt in einem Parfum eingefangen und für die Damenwelt als olfaktorisches Werk zugänglich gemacht.