Gratisversand ab 29 €
Bis zu 2 Gratisproben
Zertifizierter Händler
120 Tage Rückgaberecht
Gratisversand ab 29 €

Herrenparfum

Paco Rabanne

Rabanne Herrendüfte

Entdecke den Duftklassiker von Rabanne und feiere mit 1 Million Maskulinität und Stärke.
695 Artikel
Seite1von29

Image placeholder

Duft-Update gefällig?

Nicht verpassen: Sichere dir einen 5 € Gutschein* und erfahre zuerst von exklusiven Angeboten rund um Parfums. Ganz einfach zum Newsletter anmelden – dein Dufterlebnis beginnt hier.

Fabelhafte Herrendüfte verstärken das Image des Mannes

Der Geruch eines Menschen hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss darauf, wie wir ihn wahrnehmen und ob wir ihn sympathisch finden. Nicht umsonst gibt es die Redewendung "jemanden gut riechen können". Um das eigene Auftreten zu unterstreichen, gibt es viele Herrendüfte, die ganz individuell riechen und dem Mann die markante Aura verleihen, die er sich wünscht. Jedoch ist es aufgrund der wachsenden Anzahl an Herrendüften, nicht immer so leicht das passende Parfüm zu finden. Daher möchten wir Licht ins Dunkel bringen und dir die wichtigsten Informationen zum Thema Herrenparfum näherbringen.

Was ist die Geschichte von Herrenparfum?

Die Geschichte des Parfüms ist so alt wie die Geschichte der Menschheit selbst. Denn mit der Entdeckung des Feuers haben die Menschen erkannt, dass sich beim Kochen von Kräutern oder Hölzer sich bestimmte Gerüche entwickeln. Ca. 7000 Jahre vor Chr. verbrannten die Ägypter bestimmte Duftstoffe um ihren Sonnengott Ra zu ehren.

Darüber hinaus, produzierten die alten Ägypter duftende Salben die zur Balsamierung der Körper der Pharaonen genutzt wurden. Dafür nutzten sie Kräuter wie Anis, Minze, Thymian oder duftende Öle wie Rizinusöl. Selbst in der Bibel, zur Zeiten Moses, ist von dem Gebrauch von Parfüm zu lesen. So stammt auch aus dieser Zeit der Begriff "Parfum". Die Duftstoffe wurden überwiegend verbrannt und stiegen dann zu ehren einer Gottheit empor. Somit entwickelte sich aus dem lateinischen Begriff "per fumum", welches übersetzt „durch den Rauch“ bedeutet, der heutige Name Parfüm.

Wenig später verbreiteten den Phönizier, welche als tüchtiges Seefahrervolk bekannt waren, die Parfümduftstoffe im gesamten Mittelmeerraum, Afrika und in Asien. In Rom wurde das Parfum schließlich zum alltäglichen Gebrauch genutzt und galt als Zeichen von Reichtum und Sauberkeit. Erst im Mittelalter wurde das Parfüm so hergestellt und verwendet wie wir es heute kennen. Von nun an galt die Nutzung von Parfüm als tägliches Schönheitsritual, das im Hochmittelalter in vielen Gedichten und Liedern zum Ausdruck kam. Zu dieser Zeit entwickelte sich auch das Berufsbild des Parfümmeisters, der in hübsch arrangierten Boutiquen seine Duftkreationen verkaufte.

Heutzutage ist Parfum für Männer häufig essentiell. Denn Männer, die gut riechen, versprühen nicht nur einen guten Duft sondern auch Charme und Stil. Sie bleiben in Erinnerung. Daher ist es wichtig den richtigen Herrenduft zu finden, der deinen einzigartigen Charakter unterstreicht. Finde im folgenden Abschnitt heraus, welcher Dufttyp am besten zu dir passt.

Was gibt es für Dufttypen bei Herrendüften?

Insgesamt unterscheiden wir zwischen fünf Dufttypen, die jeweils verschiedene Herrendüfte bevorzugen. Zu den einzelnen Charakteren findest du die passenden Duftnuancen die den Typus unterstreichen, sowie dazugehörige Herrendüfte mit diesen Duftnoten. Natürlich sind diese Charaktere nicht in Stein gemeißelt und du kannst gerne auch experimentieren. Wir haben jedoch die fünf gängigsten aufgelistet.

Der sportliche Dufttyp:

Sportliche Männer sind gerne aktiv und voller Energie. Daher brauchen sie ein Herren Parfum, das diesen Charakter unterstreicht und ihnen dabei die nötige Frische gibt. Für diesen Dufttyp eignen sich vor allem zitrische und erfrischende Duftessenzen wie Orange, Zitrone oder Bergamotte. Das frische, coole Herrenparfum von Davidoff Cool Water eignet sich für diesen Dufttyp hervorragend. Durch seine maritime Zusammenstellung, fühlst du dich wie nach einem Sprung ins kühle Meer.

Der rockige Typ:Der rockige Typ Mann

Zum rockigen Dufttypen passen kräftigte Basisnoten wie Patschouli, Ambra und Moschus. Diese maskulinen Duftessenzen unterstützen das rebellische Image und lassen dich sexy, verwegen und lässig wirken. Passend zum Rocker-Lebensmotto "Born to be Wild" ist der Duft von Diesel BAD. Durch seine mysteriösen, aufregenden Duftnoten rundet dieses Parfum für Männer deinen rebellischen Look perfekt ab.

Der leidenschaftliche Dufttyp:

Der leidenschaftliche Dufttyp mag Fougére- und orientalische Duftnoten. Die stimulierenden Inhaltsstoffe dieser Duftfamilien, wie Iris, Tonkabohne oder Kardamom, umschmeicheln die Sinne auf verlockende Weise. Pudrige und zugleich belebende Duftstoffe spiegeln gekonnt deine gefühlvolle Seite wieder, die Frauenherzen zum Schmelzen bringt. Wir empfehlen daher den Herrenduft Eros Flame von Versace. Dieser bringt mit seinen betörenden Duft aus Pepperwood, Geranium und Vanille deine verführerische Seite zum Vorschein.

Holzige, frische Herren Parfüms - ideal für den kernigen TypDer kernige Dufttyp:

Du bist ein echtes Multitalent: Egal ob im Job oder in der Freizeit – Du packst mit an, bist gerne an der frischen Luft und setzt das um, was du dir in den Kopf gesetzt haben. Dein Lebensmotto ist, einfach Machen statt nur zu Träumen. Du hinterlässt durch deine charismatische Art einen bleibenden Eindruck. Diesen Typus unterstreicht vor allem ein unaufdringliches Herrenparfum mit holzigen und grünen Duftnoten, die sich im Alltag als auch zu besonderen Anlässen gut eignen, wie zum Beispiel der Herrenduft Bottega Veneta Pour Homme.

Mann im AnzugDer elegante Business-Mann:

Der Business-Mann muss nicht nur überzeugen können, sondern auch Statements setzen. Egal ob in Meetings, auf Konferenzen oder im Büro, mit einer eleganten Basisnote wie Sandelholz, Myrrhe oder Eichenmoos machst du immer eine gute Figur.

Warme und leicht erdige Duftessenzen unterstreichen deine Willensstärke und wirken gewinnend. Das stilvolle Herrenparfüm Terre d'Hermès ist daher genau richtig für dich und passt auch super in deine Arbeitstasche.

Warum riecht Herrenparfum immer anders?

Jeder Mann hat seinen eigenen Geschmack und sollte sich seine Herrendüfte einfach danach auswählen, was gefällt.

Dabei kann das Parfüm auf der Haut eines anderen Menschen auch anders wahrgenommen werden als ebendieser Duft bei einem selbst, obwohl es sich doch eigentlich um das gleiche Produkt handelt. Denn sowohl Damen- als auch Herrenparfum setzt sich aus vielen verschiedenen Duftstoffen zusammen, die mit Molekülen auf der Haut reagieren.

Daher ist die individuelle Reaktion von Mensch zu Mensch verschieden, sodass die Duftstoffe uneinheitlich stark und in variierender Reihenfolge abgegeben werden, was zu unterschiedlichen Geruchsempfindungen der Herrendüfte führt.

Achte daher auf unsere Duftpyramide, die sich immer direkt unter unserer Produktbeschreibung befinden. Diese gibt dir Aufschluss darüber, wie sich die einzelnen Herrendüfte zusammensetzten. Anhand der Kopf-, Herz- und Basisnote kannst du sehen, wie präsent oder wie schwach die einzelnen Duftkomponenten der Parfums für Männer riechen.

Im Folgenden haben wir die drei Begrifflichkeiten (Kopf-, Herz,- und Basisnote) nochmal erläutert, damit du weißt, worauf du achten kannst:

Wie ist eine Duftpyramide aufgebaut?

Die Kopfnote beschreibt den Duft unmittelbar nach dem Auftragen auf der Haut. Diese Art der Duftwahrnehmung ist entscheidend für unsere Meinungsbildung und schließlich auch für den ersten Eindruck. Die Kopfnote ist meinst intensiver und setzt sich für gewöhnlich aus leichten, flüchtigen Duftstoffen zusammen.

Die Herznote ist der Teil des Herrenduftes, den man riechen kann nachdem sich die Kopfnote verflüchtigt hat. Die Herznote bildet das Herzstück des Duftes und kann auch als eigentlicher Duftcharakter beschrieben werden. Im Herzstück der Herrendüfte werden meist Blütennuancen und Gewürznoten verarbeitet, die mit weiteren Aromen kombiniert werden.

Die Basisnote bildet den Abschluss im Herrenparfum und enthält langanhaltende, schwere Duftbestandteile wie Vanille oder Patchouli.

Welche Alternativen zu Herrenparfum?

Wünscht man sich im Alltag einen dezenten, frischen Duft, muss man nicht direkt zum Parfum greifen. Denn es gibt schließlich auch Deodorants, Seifen und Shampoos sowie After Shave Lotions, die für einen fantastischen Duft sorgen und damit eine praktische Alternative darstellen.

Oftmals wird für diverse Herrendüfte zum Parfum gleich das passende After Shave angeboten, sodass man den Duft entweder ergänzen oder auch einzeln verwenden kann. Beispielsweise kann man bei dem blumig-orientalischen Joop! Homme Eau de Toilette einen entsprechenden Deostick sowie eine After Shave Lotion erwerben, genauso selbstverständlich bei neuerem Parfum für Männer, wie etwa K by Dolce & Gabbana.

Welches Parfum für Herren?

In unserem Onlineshop findest du ein beachtliches Angebot an Herrendüften, die jeder für sich ein einmaliges Dufterlebnis versprechen und dich angenehm gepflegt durch den Tag begleiten werden.

Da wäre etwa das sehr moderne Herrenparfum Calvin Klein Everyone, das die Individualität seines Trägers hervorhebt und gleichzeitig aromatische Frische verströmt. Auch diesen belebenden Duft gibt es zusätzlich unter anderem als Showergel und eine Bodylotion.

Oder magst du Parfum für Männer lieber mit orientalischer Note? Dann ist vielleicht der sinnliche Duftklassiker Jean Paul Gaultier Le Male genau das Richtige für dich. Mit seinem unverwechselbaren Flakon, der den Körper eines Mannes darstellt, hat es der Duft geschafft, dauerhaft in den Top Ten derder beliebtesten Männerparfums zu stehen und auch nach Jahren nicht an Beliebtheit einzubüßen. Klicke dich durch unseren Shop, stöbere in den Top 10 Herrendüften oder auch in den Nischendüften und finde den Duft, mit dem du ein individuelles Statement setzen kannst!

Männerparfum und die Welt der Designer

Visual für Paco Rabanne Düfte

Viele große, weltbekannte Designer entwickeln mittlerweile eigenes Herrenparfum. Schon durch ihre Mode-Kollektionen wissen sie, wie vielfältig die Facetten der Männer sein können. Dazu gehören beispielsweise die Mode-Label Dolce & Gabbana, Paco Rabanne oder Giorgio Armani . Bei allen Herrendüften wird darauf geachtet, dass auch die Flakons und das Image eine besondere Ausstrahlung hervorrufen. So überzeugen uns nicht selten kreative TV-Kampagnen oder luxuriös und detailreich ausgearbeitete Flakon-Designs zum Kauf eines der Marken-Parfüms für Männer.

Exklusives Parfum für Männer: Limitierte Editionen

Von Zeit zu Zeit bringen einzelne Designer limitierte Editionen heraus. Das können spezielle Sommerdüfte sein aber auch Neuauflagen zu einem beliebten Herrenparfüm, die einzig durch ein neues Design beeindrucken oder durch einige neue Duftbestandteile Aufmerksamkeit erregen. In diesem Fall gibt vielleicht das Lieblingsparfum für Herren in einer besonderen Verpackung. So eigenen sich diese limitierten Männerparfüms ebenfalls perfekt als Geschenk.

Stöbere durch unser vielfältiges Angebot an sportlichen bis verführerisch-sinnlichen Herrendüften und finde ein Parfum, das wie für dich gemacht ist. Die intuitive Filterfunktion unseres Shops hilft dir dabei noch schneller zu einer Auswahl an Männer Parfüm zu gelangen, die deinen Vorlieben entspricht.