Gratisversand ab 29 €
Bis zu 2 Gratisproben
120 Tage Rückgaberecht

Amber Parfum

355 Artikel
Seite1von15

Amber-Parfums sind Düfte voller Mystik und Eleganz

Amber-Düfte faszinieren mit ihrer warmen, sinnlichen Ausstrahlung. So haben sie sich schon seit langem zu einem festen Bestandteil der Parfumwelt entwickelt. Aus Parfums namhafter Marken wie Oscar de la Renta, KORRES oder Shiseido ist diese besondere Note nicht mehr wegzudenken. Hierbei ist es aber wichtig zu wissen, das Amber keine einzelne Zutat, sondern eine Komposition ist, die auf der Idee einer warmen, harzigen Basisnote basiert. Ursprünglich inspiriert durch das fossile Harz Bernstein, was im englischen Amber genannt wird, wurde der Begriff später zum Synonym für Düfte, die eine Mischung aus Vanille, Labdanum und anderen harzigen Akkorden enthalten.

Woher stammen Amber-Parfums?

Amber hat seinen Ursprung in der orientalischen Parfümerie, wo warme, sinnliche Düfte geschätzt werden. Daher werden Amber-Parfums auch meist der orientalischen Duftfamilie zugeordnet. In der westlichen Welt wurde Amber besonders durch die Belle Époque populär, als luxuriöse und opulente Parfums gefragt waren. Heute findet man Amber sowohl in klassischen als auch in modernen Parfumkompositionen, die von reinen Amberdüften bis hin zu Mischungen mit floralen, zitrischen oder holzigen Noten reichen.

Welche Kompositionen machen Amber-Parfums besonders?

Amber-Parfums sind vielseitige Düfte, die je nach Komposition für verschiedene Anlässe und Jahreszeiten geeignet sind. Leichte Amberdüfte mit floralen oder zitrischen Noten, wie Dolce&Gabbana Light Blue, eignen sich perfekt für den Alltag. Intensive, orientalische Amber-Parfums, wie DIOR Poison sind dagegen ideal für Dinner oder Events am Abend. Amber in Kombination mit frischen Noten wie Bergamotte oder Minze, wie in LANCÔME Trésor, wirkt im Sommer angenehm aber nicht überwältigend. Im Winter machen die wärmenden Eigenschaften von Amber in Parfums wie Rabanne Invictus Victory es zur perfekten Wahl für kalte Tage.

  • In floralen Amber-Parfums, wie CHANEL Coco Mademoiselle oder TOM FORD Noir, wird die weiche, warme Basis von Amber durch elegante Blütennuancen wie Jasmin, Rose oder Ylang-Ylang-Öl verfeinert.
  • Holzige Amber-Parfums, wie Maison Francis Kurkdjian Grand Soir oder Serge Lutens Collection Noire Ambre Sultan, wirken besonders tiefgründig. Sie versprühen erdige Tiefe und Eleganz durch zusätzliche Duftnoten wie Sandelholz, Vetiver oder Zedernholz.
  • Amber-Gourmand-Düfte, wie Mugler Angel oder Yves Saint Laurent Black Opium, sind besonders verführerische und einladende Parfums, bei denen die Süße von Vanille, Tonkabohne, Schokolade oder Karamell durch die Kombination mit Amber noch verstärkt wird.
  • In würzigen Amber-Parfums, wie Victor & Rolf Spicebomb Extreme oder Dolce & Gabbana The One, geben würzige Noten wie Kardamom, Pfeffer oder Nelke den Düften eine aufregende und dynamische Note, sodass sich diese ideal für Abende und besondere Anlässe eignen.
  • Frisch und mystisch wirkt Amber in Kombination mit aquatischen Noten wie in Armani Acqua di Gio oder Prada Luna Rossa Ocean, die moderne, frische Düfte und sowohl alltagstauglich als auch einzigartig sind.

Amber-Parfums sind Düfte für die Ewigkeit

Amber ist mehr als nur ein Duft. Es ist ein Gefühl, ein Statement und eine Einladung, sich in den warmen, umhüllenden Noten zu verlieren. Amber-Parfums haben daher eine besondere Magie, die sie zeitlos und einzigartig macht. Sie erzählen Geschichten von Wärme, Sinnlichkeit und Eleganz, die jeden in ihren Bann ziehen. Egal, ob du ein Liebhaber klassischer orientalischer Parfums oder moderner Gourmand-Kompositionen bist; in der Welt der Amber-Düfte von hochrangigen Marken wie Versace, Chloé oder XERJOFF findest du garantiert deinen Favoriten.