Lippenpflege für samtweiche Lippen
Die Haut der Lippen reagiert empfindlich auf die Veränderung des Klimas oder äußere Einflüsse, aber auch Vitamin- oder Mineralstoffmängel können zu trockenen, spröden Lippen führen. Um dem entgegenzuwirken ist eine regelmäßige Lippenpflege unerlässlich.
Schöne Lippen hat Mann oder Frau nicht bloß von Natur aus. Dazu gehört auch die richtige Pflege der Lippen. Dazu genügt es einfach, ein paar grundlegende Regeln zu beachten. Oberstes Gebot: Nicht ständig die Lippen ablecken. Man sollte darauf verzichten seine Lippen unnötig mit Speichel zu befeuchten. Dadurch trocknet die Haut nur noch mehr aus und spröde Lippen werden erst recht rissig.
Als ersten Schritt gegen raue oder rissige Lippen hilft es zunächst, die Lippen zu peelen. Hochwertige Peelings zur Lippenpflege bestehen dabei nicht aus Salzen oder Ähnlichem, sondern aus reichhaltigen Zuckerkristallen in Kombination mit pflegendem Bienenhonig.
Durch ein Peeling werden tote Hautschüppchen – ähnlich wie bei einem Gesichtspeeling – von den Lippen beseitigt. Das sorgt dafür, dass die Haut an dieser empfindlichen Stelle geschmeidiger wird und zusätzlich die Durchblutung angeregt wird. Das wiederum macht die Lippen voller und aufnahmefähiger für Produkte zur Lippenpflege, die im zweiten Schritt zum Einsatz kommen.
Die Qual der Wahl: Die richtige Lippenpflege finden
Statt der mehrfach täglich anzuwendenden Lippencreme als Lippenpflege kann man auch gut und gerne auf einen Lippenbalsam zurückgreifen. Dieser Balsam für die Lippen ist ebenso effektiv, wenn nicht gar ein effektiver Schutz gegen winterliche Kälte, die Ihre Lippen spröde werden lässt und unangenehm austrocknet. Auch bei fiesen Lippenekzemen oder eingerissenen Mundwinkeln sind Lippenbalsame oft ein wirksames Mittel zur Beschwerdenlinderung und Lippenpflege. Denn ein Pflegebalsam ist feuchtigkeitsspendend und verwöhnt spröde Lippen mit Ölen und Wachsen.
Groß im Kommen sind zur Zeit Naturpflegeprodukte, beispielsweise von Annemarie Börlind oder auch Burt´s Bees, die ausschließlich mit hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffen ohne künstliche Additive auskommen und so Lippenpflege auch für Allergiker und Umwelt bewusste Menschen attraktiv macht. Auch luxuriöse Hersteller wie Lancôme oder auch Kanebo Sensai haben sich diesem Credo verschrieben.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Natürlich ist es bei der Lippenpflege so, wie auch bei jedem anderen Kosmetikprodukt, dass sie speziell auf die individuellen Pflegebedürfnisse der jeweiligen Lippen abgestimmt sein sollte. Spezielle Pflegewirkstoffe sollten daher für die individuellen Bedürfnisse von normalen, besonders trockenen oder gar entzündeten Lippen unterschieden werden.
Was ist drin? Lippenpflege enthält heute Wachsöle wie Jojobaöl, Aprikosenkernöl oder Sheabutter. Ihre Zusammensetzung ist den hauteigenen Fetten sehr ähnlich und genau deshalb sind diese Ingredienzen so besonders wertvoll. Zudem kommen auch gehärtete Öle wie Olivenbutter und Bienenwachs zum Einsatz, die eine antiseptische Wirkung haben. Zur Verdickung der Textur werden Fettsäuresalze wie Magnesium- und Zinkstearat beigemischt. Für eine ausreichende Vitaminzufuhr sorgt die Beigabe von Vitamin E und Lecithin.
Was Sie beim Schminken beachten sollten
Natürlich können Sie sich auch schminken, wenn Sie gerade spröde Lippen haben. Dabei sollte der Lippenstift oder Lipgloss allerdings nicht direkt verwendet werden, sondern zuerst ein Lippenpflege Produkt aufgetragen und erst dann der Lippenstift selbst benutzt werden.
Zwar stecken in vielen Lippenstiften oder Lipglosses sowieso pflegende Zusätze, aber wenn Sie an trockenen, spröden Lippen leiden, reichen diese im Regelfall nicht aus um ihre Lippen ausreichend zu pflegen. Die pflegenden Zusätze sind in den meisten Billigprodukten allerdings nicht enthalten, deswegen sollte man darauf achten, qualitativ hochwertige Lippenstifte zu benutzen.
Lippenpflege mit Geschmack
Lippenpflege wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Düften angeboten. So duften Lippenpflege Stifte nach Erdbeeren, exotischer Frucht, Vanille oder Schokolade und schmecken auch so. Die Hersteller feilen stets an neuen Lippenpflege Kreationen, um nahezu jeden Geschmack zu treffen. Aufgepasst bei Allergien: Allergiker sollten besser auf Lippenpflege Stifte oder Balsame mit Konservierungs-, Duft- oder Geschmacksstoffen verzichten. Ebenso wie auf Erdölprodukte, Paraffine oder Silikone.
Lippenpflege nach Jahreszeit
Besonders im Winter scheinen die niedrigen Temperaturen unseren Lippen zu schaffen zu machen. Spröde und rissige Lippen sind das unschöne Resultat und das wiederum ist nicht nur lästig, sondern häufig auch schmerzhaft. Da die Haut an den Lippen besonders empfindlich ist, muss sie mit besonderer Sorgfalt gegen diverse Witterungseinflüsse geschützt werden.
Daher gehört eine regelmäßige Lippenpflege genau wie Zähneputzen zum normalen Tagesablauf. Doch gerade im Winter darf es von dieser Lippenpflege eben auch ruhig etwas mehr sein. Lippenpflege dient dem Schutz und versorgt die Lippen mit Feuchtigkeit, Nährstoffen und Fett. Lippen können selbst kein Fett bilden, da sie keine Talgdrüsen besitzen und genau diese bräuchten sie um nicht trocken zu werden und sich vor der Kälte des Winters schützen zu können – Spröde Lippen können so ohne den passenden Schutz leicht auftreten. Lippencremes, Lippenbalsame und Pflegestifte dienen also in erster Linie der Vorbeugung und der Behandlung von spröden und trockenen Lippen.
Als Nebeneffekt kommt der ästhetische Aspekt der Lippenpflege ins Spiel, denn die hochwertigen Inhaltsstoffe sorgen sowohl für ein geschmeidiges Gefühl als auch perfekt-gepflegte und volle Lippen. Setzen Sie also auf die regelmäßige Verwendung einer Lippenpflege um die Schönheit und Gesundheit dieser empfindlichen Hautpartie zu bewahren.
Richtige Lippenpflege als Sonnenschutz
Nicht nur die harte Kälte im Winter, sondern auch erhöhte Sonneneinstrahlung kann den Lippen schaden daher ist es gerade im Sommer wichtig, bei der Lippenpflege auf den passenden Sonnenschutz zu achten. Doch auch im Winter, wenn zum Beispiel auf der Skipiste die Sonne strahlt, ist Vorsicht geboten.
Lancaster, der Ansprechpartner für guten Sonnenschutz bietet mit seiner Sun Age Control Eye & Lips Sonnencreme einen Schutz für Lippen und Augen. Die Creme zur Augen- und Lippenpflege ist für normale und reife Haut geeignet und bietet den starken Lichtschutzfaktor 30.
Auch Shiseido kann mit einem Sonnenstift zur Lippenpflege beeindrucken. Der feuchtigkeitsspendende Sun Care Sun Protection Lip Treatment Stift mit Lichtschutzfaktor 20 ist genau wie die vielen anderen großartigen Produkte zur Lippenpflege innerhalb von 1-2 Tagen bei Ihnen zu Hause, sollten Sie sich dazu entschließen Ihre Lippenpflege bei flaconi zu bestellen.