Elizabeth Arden
Elizabeth Arden lebte den amerikanischen Traum
Katrin aus Leipzig ist von der Wirkung der Elizabeth Arden Ceramide Youth Restoring Augencreme begeistert:
» Richtig tolle Augencreme. Ich habe lange nach der perfekten Augencreme für mich gesucht und endlich habe ich sie. Sie verleiht den Augen wieder das gewisse Strahlen. Ihr müsst sie ausprobieren. «
Amalie aus Münster empfiehlt das Elizabeth Arden Eight Hour Körperöl auf jeden Fall weiter:
» Für meine trockene Haut ist dieses Öl ein Wundermittel. Es pflegt intensiv und zieht schnell ein. Absolute Kaufempfehlung! «
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog es viele junge Frauen nach New York. Selbstbestimmt und aktiv nahmen sie ihr Leben selbst in die Hand – ohne auf ihre Männer angewiesen zu sein. Unter ihnen: Die junge Florence Nightingale Graham, die heute als Elizabeth Arden weltberühmt ist.
Innerhalb weniger Zeit häufte Elizabeth Arden so viel Wissen an, dass sie sich bereit fühlte, ihren eigenen Kosmetik-Salon zu gründen. Der Anfang einer großen Karriere war gemacht. Heute kann das Unternehmen auf mehr als hundert Jahre erfolgreichen Bestehens zurückblicken und bietet neben seiner hochwertigen Pflege auch dekorative Kosmetik sowie Parfum an. Stets verfolgte sie ihr Credo, das das Prinzip der vollkommenen Schönheit verfolgte.
Gönnen Sie sich und Ihrer Haut eine Auszeit. Gerade jetzt im Sommer, braucht die sonnengereizte Haut eine pflegende und reichhaltige Behandlung. Unabdingbar für eine optimale Pflegeroutine sind verwöhnende Cremes und Lotions. Mit einer Elizabeth Arden Körpercreme, legt sowohl Mann als auch Frau eine volle Punktlandung hin.
Verwöhnen Sie sich und Ihren Körper mit einer Elizabeth Arden Körpercreme. Luxus für die Haut lautet die Devise. und das bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Exklusive Inhaltsstoffe und optimale Ergebnisse sprechen für sich.
Eine schöne, glänzende und jugendliche Haut: Wer träumt nicht davon? Mit Produkten wie der Elizabeth Arden Körpercreme bleibt dieser Wunsch nicht unerfüllt. Zaubern Sie sich eine gepflegte und schöne Haut mit einer Elizabeth Arden Körpercreme. Diese spendet sowohl Feuchtigkeit, als auch wertvolle Mineralien. Wer einmal in den Genuss einer Elizabeth Arden Körpercreme gekommen ist weiß, dass man nach der Anwendung mit einer sanften und gepflegten Haut belohnt wird.
Das Leben von Elizabeth Arden

Elizabeth Arden erblickte am 31. Dezember 1878 (andere Angaben: 1884) in der kanadischen Provinz Ontario das Licht der Welt. Als Tochter von schottisch-englischen Immigranten wuchs sie zunächst in recht ärmlichen Verhältnissen auf. Zunächst versuchte sie sich in verschiedenen Berufsfeldern, bei ihrer Ausbildung zur Krankenschwester erwarb sie so nützliche medizinische Kenntnisse. 1908 zog Elizabeth Arden schließlich nach New York, wo sie Anstellung bei Eleanor Adair fand, einer hochwertigen Kosmetikfirma, die ihr die Möglichkeiten bot, sich zusätzlich ein umfangreiches Wissen im Beauty- und Pflegesegment anzueignen.
Im Jahre 1910, also nur zwei Jahre nach ihrer Ankunft in New York, gründete die junge Unternehmerin ihren ersten Kosmetik-Salon unter dem Künstlernamen Elizabeth Arden. Der Name ist ein Neologismus und setzt sich aus dem Vornamen ihrer damaligen Geschäftspartnerin Elizabeth Hubbard und der Figur Enoch Arden aus der gleichnamigen Ballade des britischen Dichters Alfred Tennyson zusammen. Die Eingangstür des Salons, der sich in der Fifth Avenue befand, lies sie in einem auffälligen Rot streichen. Die plakative rote Tür ist auch heute noch im Firmenlogo des Unternehmens Elizabeth Arden zu sehen.
Zunächst verkaufte Elizabeth Arden in ihren Salons Cremes und Gesichtswasser, die sie kurze Zeit später bereits von eigenen Chemikern entwickeln ließ. Ihre Produktpalette erweiterte sie immer mehr, so dass auch dekorative Kosmetik schon bald zu finden war. Bis zu ihren Tod 1966 war sie zweimal verheiratet, hinterlies jedoch keine Kinder. Doch es gelang ihr, aus dem Nichts heraus ein riesiges Imperium aufzubauen, über welches ihr Name auf ewig weiterlebt.
Steckbrief zu Elizabeth Arden
Name | Elizabeth Arden |
---|---|
geboren am | 31.12.1878 bzw. 1884 |
in | Woodbridge, Kanada |
als | Florence Nightingale Graham |
gestorben am | 18.10.1966 |
in | New York, USA |
Die Elizabeth Arden Pflege-Produkte

Eines der beliebtesten Pflege-Produkte aus dem Hause Elizabeth Arden ist die Eight Hour Cream, die 1930 von der Firmengründerin mitentwickelt wurde. Elizabeth Arden selbst war besonders überzeugt, von der innovativen Creme-Salbe, die sich besonders für spröde und gereizte Haut eignet. Seit der Lancierung ist das hochwertige Produkt unverändert und zu einem wahren Kultprodukt der Schönheitspflege herangewachsen.
Als in den fünfziger Jahren die Schönheitssalons auf der ganzen Welt boomten, begann auch die Hochphase der grandiosen Creme, die bis heute ungebrochen ist. Ihren Namen verdank sie übrigens einer Kundin von Elizabeth Arden, die die Creme auf den aufgeschürften Knie ihres Sohnes anwandte. Bereits nach acht Stunden erkannte sie eine deutliche Verbesserung. Elizabeth Arden verwendete die Eight Hour Cream sogar bei ihren Pferden, wenn diese sich an den Beinen verwundet hatten.
Inzwischen ist eine große Serie an Eight Hour Produkten auf den Markt gekommen. Die Creme ist auch einer duftfreien Variante zu erhalten. Außerdem sind neben der Körpercreme auch Lippenbalsame, Handcremes und Gesichtscremes zu haben. Große Visagisten auf der ganzen Welt schwärmen von dem Kultprodukt von Elizabeth Arden, das sich auch gut als Base unter dem Make-up verwenden lässt. Die Lippenbalsame sind in großer Farbvielfalt zu haben und lassen sich auch gut als dekorative Kosmetik auf den Lippen auftragen.

Von besonderer Beliebtheit sind auch die Produkte der Elizabeth Arden Ceramide Serie. Das wirksame Ceramide Daily Youth Restoring Serum Capsules Gesichtsserum. Dank der Kapselform lässt sich dieses Anti-Aging Produkt besonders gut dosieren. Die Hautstruktur wird sichtbar verbessert und erfährt mehr Elastizität. Für eine optimale Milderung von ersten Fältchen. Das Serum zieht sehr schnell ein und lässt sich sowohl im Gesicht als auch am Hals und Dekolleté anwenden.
Auch für die feinere Haut in der Augenpartie wurde ein zusätzliches Serum von Elizabeth Arden entwickelt, das optimal auf die Bedürfnisse dieser empfindlichen Hautregion eingeht. Weder die Ceramide noch die Eight Hour Serie von Elizabeth Arden ist auf dem Beauty-Markt noch wegzudenken und ist auch heute noch eines der modernsten und aktuellsten Produkte.
Die Duftwelt von Elizabeth Arden
Im Laufe des jahrelangen Bestehens des Unternehmens Elizabeth Arden wurde auch eine Vielzahl an verführerischen Düften für die Damenwelt lanciert. Manch einer darunter, wurde zu einem echten Klassiker und betört die Damenherzen seit etlichen Jahren – darunter das Red Door Parfum, das als floraler Duft 1989 erschien.
In seinem stilvollen Design, das an die legendäre rote Tür ihres ersten Beauty-Salon erinnert und als Hommage dazu entwickelt wurde, ist es zu einem Aushängeschild der Elizabeth Arden Düfte geworden. Erst im Jahre 2012 kam mit dem Elizabeth Arden Red Door Aura ein weiteres Parfüm zur Serie hinzu, das sich allerdings in einem sanften Rosé präsentiert.
Die Zusammenstellung der Red Door Düfte
- Elegant und blumig: Das Red Door Eau de Toilette: Die Beliebtheit des Elizabeth Arden Red Door Duftes kommt nicht von ungefähr. Mit seiner lieblichen Kopfnote aus Pfirsich, Orangenblüten und duftenden Veilchen verzaubert es bereits im Auftakt. Ein florales Herz aus Jasmin, Lilien und edlen Rosen wird von einer Basis aus Amber, Moschus und Sandeholz abgerundet.
- Belebend und floral: Das moderne Elizabeth Arden Red Door Aura ist eine ebenso zarte Neuinterpretation des Klassikers. Himbeere und Bergamotte mischen sich zur Orangenblüte in der Kopfnote und bilden eine wunderbare Melange. Das Herz wird weiterhin von Rose und Jasmin dominiert, die sich auf die klassische Basisnote des Elizabeth Arden Red Doors stützt.
Neben diesen beiden Düften, sind natürlich noch weitere Exemplare von dem Hause Elizabeth Arden lanciert worden, die ebenfalls verführerisch und einzigartig sind. Einige der wichtigsten unter ihnen werden im Folgenden in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
1993: Sunflowers | Ein blumiger und besonders femininer Duft, der perfekt zum Sommer passt. Mit seinen spritzigen und fruchtigen Nuancen von Melone und Pfirsich in der Kopfnote fesselt dieser Elizabeth Arden Duft nicht nur so manche Frau. |
---|---|
1996: 5th Avenue | Das elegante Elizabeth Arden Parfum ist nach der Geschäftsstraße benannt, in der die Unternehmerin ihren ersten Salon eröffnete. Mit seiner schlanken Form besticht der Flakon und spiegelt den unsagbaren Luxus der Marke wieder. Mit seinen vielen blumigen Elementen und süßer Vanille im Fond unterstreicht er die Weiblichkeit der Trägerin. |
1999: Green Tea | Das Eau de Toilette besticht mit seiner Frische und seinem belebenden Charakter, den es den vielen Zitrusfrüchten und der Pfefferminze zu verdanken hat. Ein Duft, der sich sowohl für die Tages- als auch die Abendstunden perfekt eignet. |
2012: 5th Avenue NYC | Die Neuauflage und Ergänzung zum Elizabeth Arden 5th Avenue Parfum. Der Duft ähnelt dem Original, bringt jedoch neue, aufregende Facetten zum Vorschein. Im kleinen, schwarzen Flakon ist er auch optisch eine luxuriöse Erscheinung. |
2013: Untold | Der neuste Duft von Elizabeth Arden. Ein Duft von Weiblichkeit, der auchwürzige Nuancen wie rosa Pfeffer aufweist. Ein sinnliches Odeur, das beweist, dass vieles auch ausgesprochen bleiben kann – und dennoch in der Lage ist, seine Aussage zu transportieren. |
Für die Kampagnen zu den Elizabeth Arden Produkten wurden stets namhafte Persönlichkeiten gewonnen. Hollywood-Größe Catherine Zeta-Jones fungierte ebenso schon als Testimonial wie das russische Model Olga Kaboulova, das das Gesicht zum neuen Untold Parfum ist. Für das Elizabeth Arden Red Door Parfum ist die Schwedin Mona Johannesson vor der Kamera zu sehen.
Der Pferdesport – Die große Leidenschaft Elizabeth Ardens

Neben ihrem Hang zur Schönheit beschäftigte sich Elizabeth Arden auch Zeit ihres Lebens mit dem Pferderennsport. Bereits ihre Eltern William Graham und Suzan Tadd Graham versuchten sich in Kanada als Pferdezüchter. Da sie gegen die Zustimmung ihrer Familie nach Amerika auswanderten, waren sie ärmlich und mussten ihren Unterhalt hart verdienen. Die Pferde brachten ihnen jedoch nicht den gewünschten Erfolg, weshalb das Geld so knapp war, dass Elizabeth Arden und ihren Geschwistern die Schulabschlüsse verwehrt blieben.
In den vierziger Jahren, als Elizabeth Arden bereits zu einer reichen Frau geworden war, feierte sie mit ihren eigenen Rennstall große Erfolge. Der Hof, den sie nach ihrem Geburtsnamen Florence N. Graham benannte, brachte sogar den Sieger des Kentucky Derbys 1947 hervor.
Mit ihrem eigenen Rennstall konnte Elizabeth Arden so für sich selbst die Erfolge feiern, die ihren Eltern nicht gegönnt waren, und so zusätzlich sehr viel Geld verdienen – und ihrer Mutter Tribut zollen, die bereits früh verstarb, als Elizabeth Arden selbst noch im Kindesalter war.
Der Tod der Mutter war ein einschneidendes Erlebnis, das Elizabeth Arden ihr ganzes Leben lang prägen sollte. Selbst als knallharte Geschäftsfrau hatte sie immer noch den Ruf sehr kindlich zu sein. Sie bewahrte stets ihre Jugendlichkeit und liebte die Farbe Rosa, weshalb sie von ihrer Kontrahentin Helena Rubinstein belächelt wurde.
Die Fehde zwischen Elizabeth Arden und Helena Rubinstein hielt Zeit ihres Lebens an. Auch der Wechsel von Elizabeth Ardens Exmann, Thomas Jenkins, ins Unternehmen der Feindin, machte das nicht besser. In zahlreichen Büchern wurde die Beziehung der beiden Frauen thematisiert und 2007 auch dokumentarisch verfilmt.