Gratisversand ab 29 €
Bis zu 2 Gratisproben
Zertifizierter HΓ€ndler
120 Tage RΓΌckgaberecht
Gratisversand ab 29 €

Halloween Schminkideen & Schminktipps für Gruselfans

Halloween Schminktipps für einen schaurigen Auftritt

Halloween Make-up schminken

Halloween wird gerne zum Anlass für Kostümpartys genutzt und natürlich darf die passende Verkleidung sowie ein gruseliges Halloween Make-up nicht fehlen. Während es eine breite Auswahl an Kostümen im Handel zu finden gibt, ist bei dem passenden Halloween Make-up Handarbeit gefragt. Neben sehr anspruchsvollen Looks, die einiges an Zubehör erfordern, gibt es auch sehr viele leichte und schnell nachzuschminkende Make-ups, die sich mithilfe einiger Halloween Schminktipps schnell umsetzen lassen.


So findest du bei uns eine einfache Halloween Make-up Anleitung als auch inspirierende Halloween Schminkideen. Das richtige Halloween Make-up rundet das gesamte Outfit gezielt ab. Und seien wir ehrlich: Nichts entzieht dem fantastischen Gruselkostüm mehr Schaurigkeit als ein schlechtes Halloween Make-up. Die "Zutaten" für ein gelungenes Grusel-Make-up können sich bereits im Schminkkoffer befinden. Mit ein paar Halloween Schminktipps kann sich so jeder sein eigenes Grusel-Make-Up zaubern.

Tools - Was du für dein gruseliges Halloween Make-up brauchst

  • Gesichtscreme: Unter jedes Make-up gehört eine Gesichtscreme oder eine Make-up Base. So lässt sich das Make-up besser auftragen und die Haut trocknet nicht aus.
  • Helles Make-up: Es muss nicht immer weiße Theaterschminke sein, denn oft sieht ein helles Make-up realistischer und gruseliger aus. Nimm einfach ein Make-up, dass 2 Nuancen heller als dein normales Make-up.
  • Lidschatten: Mit dunklem Lidschatten in Grau, Schwarz und Braun, lassen sich ganz einfach dunkle Schatten und Augenringe schminken.
  • Lippenstift: Dunkelroter oder sogar schwarzer Lippenstift sind besonders gut geeignet für ein gruseliges Halloween Make-up. Für den Extra Gruselfaktor empfehlen wir zusätzlich noch Kunstblut.
  • Kajalstift: Mit einem Kajalstift lässt sich der Grusel-Look noch verstärken. Umso weicher der Stift ist um so leichter lässt er sich verschmieren, das erzeugt einen besonders verruchten Look.

Inspiration

Last Minute Halloween Schminkideen

Gruselige Augenränder
So wird schwarzer Lidschatten großflächig und ungleichmäßig um das Auge verteilt, um Schatten erzeugen. Mit einem blauen Lidschatten können zusätzliche Akzente gesetzt werden, um besonders schaurig zu wirken.

Offene Wunden
Weitere Halloween Schminkideen beinhalten Kunstblut. Damit lassen sich offene Wunden schminken. Wer auf Kunstblut verzichten möchte, kann auch einfach auf einen Lippen- oder Kajalstift mit einem intensiven Rotton zurückgreifen.

Frisches Blut
Mit einem Lipgloss in Rot, lässt sich zudem ein schauriger Bluttropfen-Verlauf kreieren. Halloween Schminkideen müssen also durchaus keine teuren Produkte beinhalten, um ein effektvolles Halloween Schminken zu ermöglichen.

Beliebte Halloween Schminkideen

##Alt Tag##

An Halloween darf es, wie auch zu jeder anderen Kostümparty, durchaus etwas mehr sein. Hier darf man es sich also erlauben, etwas tiefer in die Farbkiste zu greifen. Probiere dich doch einfach selbst aus und entdecke neben unseren Halloween Schminkideen dein eigenes Grusel-Make-up.

Du suchst schon seit langer Zeit nach einem sensationellen Make-up für die nächste Halloween-Party, das alle vom Hocker hauen wird und einen gewissen Grusel-Effekt mit sich bringt? Hier zeigen wir dir zwei beliebte Halloween Schminkideen, mit denen du sicher ein Highlight auf jeder Halloween Party sein wirst.

Der Vampir-Look

Schritt 1

Für einen intensiv-blassen Teint verteile großflächig weiße Theaterschminke auf dem Gesicht. Nachdem du eine gleichmäßige Blässe erreicht hast, tupfe es leicht mit Babypuder ab. Für einen natürlich-blassen Teint empfiehlt sich helles Make-up.

Schritt 2

Als erstes wird sich um das passende Rot der Blut unterlaufenden Augen gekümmert. Nimm zum Augen schminken ein wenig roten Lidschatten und verteile diesen um die Augen herum.

Schritt 3

Danach verwendest du einen sehr dunkel braunen oder schwarzen Lidschatten und gehe damit ebenfalls einmal um die Augen herum.

Schritt 4

Der braune Lidschatten wird auch unterhalb der Wangenknochen eingesetzt und die Konturen der Nase können zusätzlich etwas verstärkt werden.

Schritt 5

Auf die Lippen kommt noch Concealer, damit diese ebenfalls blasser werden. Alternativ kann natürlich auch gefährlich roter Lippenstift aufgelegt werden. Fertig! Vampir schminken war noch nie einfacher.

  • Schritt 1: Ein schneller und unkomplizierter Look ist das Zipper Face. Zum gruselig schminken wird hier ein handelsüblicher Reißverschluss benötigt. Dieser wird zu ¾ geöffnet und in der Mitte der Stirn befestigt. Dazu wird flüssiges Latex, Hautkleber oder eine andere hautverträgliche Klebemöglichkeit benötigt.

    Schritt 2: Die beiden offenen Enden des Reißverschlusses verlaufen rechts und links der Nase entlang Richtung Hals und werden ebenfalls angeklebt, damit sie nicht lose herunterhängen.

    Schritt 3: In den Innenbereich des Reißverschlusses, also Mund- und Nasenbereich, wird nun entweder Kunstblut oder roter Lippenstift aufgetragen. So entsteht der Effekt, dass die Haut durch den geöffneten Reißverschluss verletzt wurde.

    Schritt 4: Schritt: Das restliche Gesicht sollte möglichst blass und kränklich geschminkt werden. Hierfür lässt sich ein sehr helles optimal verwenden. Gruselfaktor pur für alle Halloween-Fans!

Passende Produkte fΓΌr dein Halloween Make-up-Look